Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.02.2021 (Ausgabe 38)
Rathaus Umschau vom 25.02.2021 (Ausgabe 38)
Meldungen
OB Reiter gratuliert Franz Xaver Kroetz zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter überbringt dem Schauspieler Franz Xaver Kroetz seine Glückwünsche: „Zu Ihrem 75. Geburtstag gratuliere ich Ihnen im Namen…Münchner Wirtschaftspreis für Frauen LaMonachia – Jetzt bewerben
RathausWer wird LaMonachia-Preisträgerin 2021? Die Stadt München startet die Bewerbungsphase für den Wirtschaftspreis für Frauen LaMonachia. Ab heute können sich…Corona-Pandemie: Inklusionssportfestival abgesagt
Das Referat für Bildung und Sport hat wegen der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Corona-Pandemie entschieden, das Inklusionssportfestival auch für das…
Terminhinweise für Medien
Montag, 1. März 2021, 13 Uhr
Online-Konferenz auf www.webex.deDr. Alexander Dietrich, Personal- und Organisationsreferent, zieht eine Bilanz über ein Jahr Corona-Pandemie und ihre Folgen für die Stadtverwaltung. Es geht…Dienstag, 2. März 2021, 12 Uhr
Haus für Kinder, Jörg-Hube-Straße 30Anlässlich der Inbetriebnahme der 1.000. nichtstädtischen Kindertageseinrichtung in München informieren Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 4. März 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gleichbehandlung von Auszubildenden und Studierenden bei „MVG Rad“
Rathaus Umschau 38 / 2021 (25.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Simone Burger und Verena Dietl (SPD-Fraktion) vom 17.3.2016Lehrer-Pultabtrennungen aus Plexiglas
Rathaus Umschau 38 / 2021 (25.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 13.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Planen und Bauen müssen kinder-und jugendfreundlicher werden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Julia Schmitt-Thiel, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Marion Lüttig, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer, Florian Schönemann, Christian Smolka, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Schüler und Lehrer besser gegen Angriffe während des Onlineunterrichts schützen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU-Fraktion)Kapazitäten, Bedarf und Auslastung der Ferienbetreuung
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Sollen 2021 Kinder ohne Einschulungsuntersuchungen eingeschult werden? Wann ist es geplant Einschuluntersuchungen wieder aufzunehmen?
Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Pflicht zu MVV-Kombiticketvereinbarungen bei gleichzeitiger finanzieller Unterstützung durch die LHM für Großveranstaltungen im Sport
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)Öffnungsstrategie für Münchner Sportvereine und -Akteurinnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Kein Mensch isst illegal – Runder Tisch Lebensmittelverschwendung Wie ist der aktuelle Stand zum „Runden Tisch Lebensmittelverschwendung“?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit (Die PARTEI) und Thomas LechnerKein Mensch isst illegal – 1. Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit (Die PARTEI) und Thomas LechnerKein Mensch isst illegal – 2. Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit (Die PARTEI) und Thomas Lechner