Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.03.2021 (Ausgabe 60)
Rathaus Umschau vom 29.03.2021 (Ausgabe 60)
Meldungen
OB Reiter fordert: Corona-Tests für Schüler*innen zu Hause zulassen
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat heute in einem Schreiben an Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gefordert,…Auer Maidult 2021 findet nicht statt
MariahilfplatzDie traditionelle Auer Maidult, eine Marktveranstaltung des Referats für Arbeit und Wirtschaft, muss auch in diesem Jahr pandemiebedingt entfallen. Dies hat…Erweitertes Parklizenzgebiet „Alte Heide“ – Parkausweise beantragen
Zum 28. Mai ist vorgesehen, das Parklizenzgebiet „Alte Heide“ um Teile der Parkstadt Schwabing zu erweitern. Begrenzt wird das erweiterte Gebiet künftig…Schulzentrum an der Königswieser Straße: Digitale Infoveranstaltung
Königswieser Straße 7Das Schulzentrum an der Königswieser Straße in Neu-Forstenried soll in den nächsten Jahren erneuert und erweitert werden. Die Planungen sehen eine…Kultur- und Kreativwirtschaft kooperiert mit Rid Stiftung
„Zwischennutzung, Pop-Up und Co – Einzelhandel in der Kultur- und Kreativwirtschaft“ – so lautet der Titel einer neuen Kooperation des Kompetenzteams…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mutation des Coronavirus besser erfassen: Die Landeshauptstadt München etabliert ein Netzwerk für Covid-Sequenzierung!
Rathaus Umschau 60 / 2021 (29.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 13.1.2021Wie hoch ist die tatsächliche Covid-Impfquote bei den Pflegekräften in München und wie viele alte Menschen wurden schon gegen Covid geimpft?
Rathaus Umschau 60 / 2021 (29.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 13.1.2021Wird der Stadtrat für dumm verkauft?
Rathaus Umschau 60 / 2021 (29.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Alexander Reissl und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 29.1.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Angebote für junge Menschen im öffentlichen Raum digital besser abbilden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Judith Greif, Julia Post, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Food Truck Stellplätze digital veröffentlichen
Antrag Stadträte Thomas Schmid und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Was sind die Gründe für die Verzögerung der Umsetzung des Radentscheids?
Anfrage Stadträtin Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW)