Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.03.2021 (Ausgabe 61)
Rathaus Umschau vom 30.03.2021 (Ausgabe 61)
-
Meldungen
- Stadt München ehrt 78 Sportler*innen für ihre Leistungen 2020
- Spanische Erzieherinnen etabliert in Stadt und Landkreis München
- Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort 2021“ neu aufgelegt
- Jüdisches Museum: Online-Gespräch „Vervollkommnung der Welt“
- Filmmuseum startet Online-Retrospektive Dagmar Knöpfel
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadt München ehrt 78 Sportler*innen für ihre Leistungen 2020
Das Jahr 2020 war außergewöhnlich: Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie war plötzlich vieles ganz anders, auch der Sport wurde mit voller Wucht von der…Spanische Erzieherinnen etabliert in Stadt und Landkreis München
Die Personalnot in Kindergärten, Krippen und Horten ist groß, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Mindestens 1.000 Stellen in der Landeshauptstadt…Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort 2021“ neu aufgelegt
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen 2021“ neu aufgelegt. Die Publikation gibt…Jüdisches Museum: Online-Gespräch „Vervollkommnung der Welt“
Am Mittwoch, 31. März, lädt das Jüdische Museum München um 19 Uhr zu einem Zoom-Gespräch mit Rabbiner Dr. h.c. Tovia Ben-Chorin und Prof. Dr. Michael…Filmmuseum startet Online-Retrospektive Dagmar Knöpfel
Das Filmmuseum München widmet der Münchner Filmemacherin Dagmar Knöpfel ab Donnerstag, 1. April, eine neue Online-Retrospektive. Die Retrospektive beginnt…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lasten der Corona-Pandemie nicht auf dem Rücken der Münchner*innen abladen – Hilfspaket für Kommunen auch für 2021 und 2022
Rathaus Umschau 61 / 2021 (30.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup und Klaus Peter Rupp (SPD/Volt-Fraktion) vom 1.10.2020Wie wollen wir als Stadt strategische Weichen für die Zukunft stellen – mit Blick auf die engere finanzielle Lage?
Rathaus Umschau 61 / 2021 (30.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW) vom 6.10.2020Freizügigkeit und Reisefreiheit
Rathaus Umschau 61 / 2021 (30.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträte Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 15.1.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Feuerwache Laim in der Landsberger Str. 332 zügig umsetzen
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Digitale Stadtratsarbeit: Einheitliche Dokumentenbezeichnungen und Darstellungsformate im RIS umsetzen
Antrag Stadträte Leo Agerer und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Drucker für alle städtische Einrichtungen und Unterbringungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU-Fraktion)Lieferengpässe bei PC’s und Notebooks? Hat das IT-Referat Winterschlaf gehalten?
Anfrage Stadträtin Sabine Bär (CSU-Fraktion)Kinderarzt in der Messestadt
Antrag Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Kulanztage für Tagesmütter nach Corona-Impfung
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Förderzeiträume und Fristen erweitern
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Auswirkungen der Greensill Bank AG Pleite auf München
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Ehrenamtlicher Beauftragter für den interreligiösen Dialog
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cumali Naz, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster und Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Baum-und Naturschutz bei Bebauungsplänen ernst nehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Mit Obstbäumen Anwohnern und Gartenbesitzern Baumpflanzungen schmackhaft machen
Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Wie sehen Münchens zukünftige Bäume aus?
Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)