Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.04.2021 (Ausgabe 73)
Rathaus Umschau vom 19.04.2021 (Ausgabe 73)
Meldungen
150 Jahre Verein der Münchner Brauereien: OB Reiter gratuliert
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem 1. Vorsitzenden des Vereins der Münchner Brauereien, Andreas Steinfatt, zum 150-jährigen Bestehen des Vereins:…Mieterschutz – Stadt fordert mehr Handhabe für Kommunen
Anlässlich des jüngsten Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel und der dazu veröffentlichten Stellungnahme von Staatsminister Georg…Stadt informiert über Planungen zur Interims-Gestaltung im Tal
Das Mobilitätsreferat und der Bezirksausschuss 1 laden interessierte Anwohner*innen, Verbände und anliegende Gaststätten- und Gewerbetreibende am Donnerstag,…Digitaler Stadtspaziergang: Neue Quartiere an der Tramlinie 23
Der nächste digitale Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ findet am Freitag, 30. April, in Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 21. April 2021, 10.30 Uhr
Park+Ride-Anlage MichaelibadOberbürgermeister Dieter Reiter, Mobilitätsreferent Georg Dunkel und Wolfgang Großmann, Geschäftsführer der P+R Park&Ride GmbH, stellen bei einem…Mittwoch, 21. April 2021, 11.30 Uhr
Online-VeranstaltungKultusminister Professor Dr. Michael Piazolo, Stadtschulrat Florian Kraus, Dr. Michael Hoderlein-Rein, Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverband, und Dr. Sandra…Donnerstag, 22. April 2021, 17 Uhr
Online-VeranstaltungMobilitätsreferent Georg Dunkel und Andrea Stadler-Bachmaier, Vorsitzende des Bezirksausschusses Altstadt-Lehel, informieren interessierte Anwohner*innen,…Donnerstag, 22. April 2021, 17 Uhr
Online-VeranstaltungIm Rahmen ihrer Oskar-Verleihung zeichnet die Hochschule München nach coronabedingter Pause 2020 in diesem Jahr wieder Personen für heraus- ragende Leistungen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Jugendarbeit im „Mohrhof“ wieder möglich machen
Rathaus Umschau 73 / 2021 (19.04.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller und Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) vom 30.10.2020Ende der Sozialbindung von Wohnungen
Rathaus Umschau 73 / 2021 (19.04.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Heike Kainz, Winfried Kaum und Alexander Reissl (CSU-Fraktion) vom 17.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kulturelle Teilhabe für soziale Benachteiligte erleichtern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kontaktlos zu Ausweispapieren und anderen amtlichen Dokumenten I
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Kontaktlos zu Ausweispapieren und anderen amtlichen Dokumenten II
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Fortschritte und Kosten/Nutzen der digitalen Stadtverwaltung sichtbar machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Runder Tisch „Beschleunigung der Digitalisierung“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Mit künstlicher Intelligenz die Parkplatzauslastung auf der Straße messen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Arbeitsplatzkosten transparent darlegen!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Durchgängig Tempo 30 in der Eversbuschstraße, Allach-Untermenzing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Nicht jeder kann sich einen Promi-Anwalt leisten: Transparenz der Stadtverwaltung auch bei Sachverhalten mit prominenter Beteiligung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Jahresabschluss 2020 (SWM)
Testen und Impfen: München Klinik erweitert umfangreiches Sicherheitskonzept mit Blick auf Virusvarianten und dritte Welle (München Klinik gGmbH)
„Dies Das“: Talk von und mit Tuncay Acar und Gästen (Münchner Kammerspiele)
Fünfzehn Theater gründen das theaternetzwerk.digital (Münchner Kammerspiele)