Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.05.2021 (Ausgabe 96)
Rathaus Umschau vom 21.05.2021 (Ausgabe 96)
Meldungen
OB-Bürgersprechstunde – zum zweiten Mal digital
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie hat Oberbürgermeister Dieter Reiter bereits im März erstmals zu einer digitalen Bürgersprechstunde…OB Reiter gratuliert Eva Demmelhuber zum 65. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Eva Demmelhuber zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „Als Regisseurin sind Sie uns besonders durch das traditionelle…AWM: Ehrenamtliche Abfallberatung feiert Jubiläum
Seit 30 Jahren unterstützen ehrenamtliche Abfallberater*innen mit ihrem Engagement den Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bei seiner…In den Schulferien: Märchenstunde unter freiem Himmel
Vorlesen unter freiem Himmel – das ist ein Ferienangebot, das auch in Zeiten von Corona möglich ist. In den Pfingstferien bieten die Städtischen…Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „MUC/Schmuck“
Am Donnerstag, 27. Mai, von 18 bis 19 Uhr, können Interessierte an einer Online-Einführung des Stadtmuseums Münchens in die Ausstellung „MUC/Schmuck.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 26. Mai 2021, 19 Uhr
Online-VeranstaltungDigitale Eröffnung der Ausstellung „Lee Mingwei: Li, Geschenke und Rituale“ mit einem Grußwort von Stadtrat Roland Hefter (SPD/Volt-Fraktion) in…
Baustellen
Schwanthalerstraße (Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt)
Luise-Kiesselbach-Platz - Garmischer Straße / Albert-Roßhaupter-Straße (Sendling - Westpark)
Lagerhausstraße / Isartalstraße / Schäftlarnstraße (Sendling)
Schwere-Reiter-Straße (Schwabing West)
Landsberger Straße / Elsenheimer Straße (Laim)
Am Nockherberg - St.-Bonifatius-Straße (Au-Giesing)
Bodenseestraße (Pasing)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Stadtratsbeschluss zur Einführung der „Fachstelle nächtliches Feiern“ umsetzen
Rathaus Umschau 96 / 2021 (21.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 16.7.2020Corona 2021 – München wird aktiv für unsere Kinder 2
Rathaus Umschau 96 / 2021 (21.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 15.1.2021Kein Mensch isst illegal – Runder Tisch Lebensmittelverschwendung
Rathaus Umschau 96 / 2021 (21.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit und Thomas Lechner (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 25.2.2021Lieferengpässe bei PC’s und Notebooks? Hat das IT-Referat Winterschlaf gehalten?
Rathaus Umschau 96 / 2021 (21.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Sabine Bär (CSU-Fraktion) vom 30.3.2021Korrektur
Rathaus Umschau 96 / 2021 (21.05.2021)Antwort auf:
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pilotprojekt „Gesunde Raumluft in den Klassenzimmern“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Dominik Krause, Angelika Pilz-Strasser, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt- Fraktion)Unterstützung der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner auf der Kleingartenanlage Pasing 5 an der Erna-Eckstein-Straße (früher Hildachstraße)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Lars Mentrup, Christian Müller, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anna Hanusch, Clara Nitsche, Julia Post, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)München Box – die Abholstation am U-Bahnhof
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Nutzung Kattowitzer Straße 25
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Ausbau und Sicherung der beruflichen Gleichstellungsprojekte für Frauen* zur langfristigen Bewältigung der ökonomischen Krisenfolgen der Pandemie.
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Gleisbauarbeiten: Bus statt Tram zwischen Sendlinger Tor und Schwanseestraße (MVG)
Arbeiten an der Oberleitung: Zeitweise Bus statt Tram zwischen Sendlinger Tor und Maxmonument (MVG)
Kauf ohne Registrierung und Zahlung über Apple Pay und Google Pay für HandyTickets im MVV-Ticketshop (MVV)
Gasteig HP8 und Isarphilharmonie eröffnen am 8. Oktober „Ein cooler öffentlicher Ort“ (Gasteig München GmbH)
„Money makes me cry“: Eine Minute für eine Zuchauerin/ einen Zuschauer (Münchner Kammerspiele)
Nachwuchs bei den Hellabrunner Pelikanen (Tierpark Hellabrunn)