Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.05.2021 (Ausgabe 95)
Rathaus Umschau vom 20.05.2021 (Ausgabe 95)
-
Meldungen
- Zweckentfremdung: Sozialreferat bereitet Popularklage vor
- Sozialreferat rettet über 400 Wohnungen vor Zweckentfremdung
- „Oktoberfest goes Dubai“: Stadt geht rechtlich gegen Veranstalter vor
- NO2-Messergebnisse für 1. Quartal 2021 liegen vor
- München Information im Rathaus ab Freitag wieder geöffnet
- Stadt reduziert ihren Papierverbrauch dank eVergabe
- Mobilitätskongress: Projektideen für den öffentlichen Raum gesucht
- Stadtbibliothek: Online-Diskussion zur Doku-Serie „Charité intensiv“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zweckentfremdung: Sozialreferat bereitet Popularklage vor
Am 20. Januar 2021 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entschieden, dass Teile der zum 1. Januar 2020 geänderten Münchner Zweckentfremdungssatzung…Sozialreferat rettet über 400 Wohnungen vor Zweckentfremdung
Das Sozialreferat hat 2020 insgesamt 441 ehemals zweckentfremdete Wohneinheiten dem Wohnungsmarkt wieder zugeführt und damit mehr als jemals zuvor in einem…„Oktoberfest goes Dubai“: Stadt geht rechtlich gegen Veranstalter vor
Die Stadt München geht nach eingehender rechtlicher Prüfung mit einer Abmahnung gegen die Veranstalter eines Events vor, das seit kurzem in den Medien…NO2-Messergebnisse für 1. Quartal 2021 liegen vor
Die Zwischenwerte der städtischen Stickstoffdioxid (NO2)-Messungen für das erste Quartal und damit für die Monate Januar bis März 2021 liegen nun vor.…München Information im Rathaus ab Freitag wieder geöffnet
Nach einer coronabedingten Schließung hat die München Information im Rathaus ab Freitag, 21. Mai, wieder geöffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der…Stadt reduziert ihren Papierverbrauch dank eVergabe
Es ist eine beachtliche Bilanz: Allein in drei Monaten wurden 2020 bei der Landeshauptstadt München über 23.000 Blätter Papier weniger verbraucht als im…Mobilitätskongress: Projektideen für den öffentlichen Raum gesucht
Der Stadtrat hat mit Beschluss der Vollversammlung vom 27. Januar das Mobilitätsreferat beauftragt, den Münchner Mobilitätskongress parallel und eng verzahnt…Stadtbibliothek: Online-Diskussion zur Doku-Serie „Charité intensiv“
Am Dienstag, 25. Mai, 19 Uhr, veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek eine Online-Diskussion mit den Macher*innen der ARD-Doku-Serie „Charité Intensiv“.…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Besserer Lärm- und Gesundheitsschutz für Anwohner*innen – Genehmigung der Panzerteststrecke Allach nur mit strengen Auflagen
Rathaus Umschau 95 / 2021 (20.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Julia Post und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 18.9.2020Panzerteststrecke Allach: Anwohner*innen besser vor Lärm schützen – Arbeitsplätze dennoch nicht gefährden
Rathaus Umschau 95 / 2021 (20.05.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Anne Hübner und Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion) vom 21.9.2020Nachverdichtung Sudermannzentrum
Rathaus Umschau 95 / 2021 (20.05.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 19.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Baulandmobilisierungsgesetz rasch umsetzen – Freistaat in die Pflicht nehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kleinräumige Erfassung und Analyse des Corona-Infektionsgeschehens in Kooperation mit dem ifo-Institut
Antrag Stadtrat Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Engagement von Schülern ernst nehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Ja zum Kiesabbau – Ja zur Aufforstung von Ersatzflächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Studie zur Verständlichkeit und inklusiven Wirkung von Gendersprache
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Freie Fahrt für die Stadtverwaltung?
Anfrage Stadtrat Markus Walbrunn (AfD)Antrag zur Vollversammlung am 9.6.2021
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Sanierung am Max-Weber-Platz: Eingeschränkter Betrieb bei U4 und U5 in einzelnen Nächten (MVG)
Glyptotheke zieht vom Königsplatz nach Neuperlach Mobile Sitz-Stufen wandern zwei Jahre lang durch Neuperlach (MGS)
Digital & kontaktlos Parken – P+R Park & Ride GmbH erweitert die Kooperation mit PARK NOW (P+R Park & Ride GmbH)