Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.06.2022 (Ausgabe 117)
Rathaus Umschau vom 22.06.2022 (Ausgabe 117)
Meldungen
Stadt lädt ein zum Rathaus-Clubbing „18.jetzt“
RathausDas Münchner Rathaus wird am Samstag, 25. Juni, zur Party-Location. Unter dem Motto „18.jetzt“ lädt die Stadt nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder…Ebenböckhaus präsentiert die Ausstellung „Over (the) Mine“
Ebenböckstraße 11Das Programm „Artist in Residence Munich“ lädt am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, jeweils von 12.28 bis 20 Uhr, ins Ebenböckhaus, Ebenböckstraße…Sommerfest am St.-Jakobs-Platz
St.-Jakobs-PlatzZum Abschluss des verlängerten Festjahres „1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ und aus Anlass des 15. Geburtstags des Jüdischen Zentrums am…Ausstellung zum 40-jährigen Jubiläum der Schule der Phantasie
Schwere-Reiter-Straße 2Viele renommierte Künstler*innen lassen sich von Kindern inspirieren. Denn wer sich auf Unbekanntes einlässt, öffnet Raum für neue Entdeckungen und…PlanTreff lädt ein zum Vortrag „Historisches Grün in der Innenstadt“
Blumenstraße 31Im Rahmen der siebten Architekturwoche A7 findet am Montag, 27. Juni, um 18 Uhr im PlanTreff, Blumenstraße 31, die Veranstaltung „Stadt:Grün –…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 23. Juni 2022, 10 Uhr
MVHS in Ramersdorf, Claudius-Keller- Straße 7Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, präsentiert die Programm-Highlights der diesjährigen Sommer VHS und steht für Fragen zur…Donnerstag, 23. Juni 2022, 12 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter verabschiedet Baureferentin Rosemarie Hingerl in den Ruhestand.Donnerstag, 23. Juni 2022, 15.30 Uhr
Ratstrinkstube im RathausOberbürgermeister Dieter Reiter zapft gemeinsam mit dem japanischen Generalkonsul Nobutaka Maekawa, dem Vorsitzenden des Vereins Münchener Brauereien, Andreas…Donnerstag, 23. Juni 2022, 19 Uhr
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Stadträtin Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte zur Eröffnung der Ausstellung „La…Donnerstag, 23. Juni 2022, 20 Uhr
Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung des 39. Internationalen Filmfests München.Freitag, 24. Juni 2022, 19.30 Uhr
Münchner Volkstheater, Tumblingerstr. 29Zur Eröffnung des Festivals „Radikal jung“ sprechen Kulturreferent Anton Biebl und der Intendant des Münchner Volkstheaters, Christian Stückl. Das…Samstag, 25. Juni 2022, 15 Uhr
TSV München-Ost, Sieboldstraße 4Sportbürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum 125-jährigen Bestehen des TSV München-Ost. Weitere Redner sind Uli Hesse, Vorstand des TSV…Samstag, 25. Juni 2022, 14 Uhr
Atelierhaus Baumstraße, Baumstraße 8Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der offenen Ateliers im städtischen…Samstag, 25. Juni 2022, 16 Uhr
Atelierhaus Streitfeld, Streitfeldstraße 33Zum zehnjährigen Bestehen des Atelierhauses Streitfeld sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Samstag, 25. Juni 2022, 17 Uhr
Kreativquartier am Leonrodplatz, Import- Export, Schwere-Reiter-Straße 2hBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung des „Yeah! Festivals“, Münchens erstem Zero-Waste-Festival. Organisiert wird die…Samstag, 25. Juni 2022, 19.30 Uhr
Staatstheater am GärtnerplatzStadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Verleihung des…Samstag, 25. Juni 2022, 20.30 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt die jungen Gäste des diesjährigen Rathaus-Clubbings „18.jetzt“.(Siehe auch unter Meldungen)Sonntag, 26. Juni 2022, 10.30 Uhr
SV Neuperlach München, Sportcenter SVN, Staudingerstraße 20Sportbürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Ehrungsveranstaltung des SV Neuperlach München. Weitere Redner sind Kurt Damaschke, 1.…Montag, 27. Juni 2022, 9 Uhr
Justizpalast, Prielmayerstraße 7Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk spricht Grußworte beim 13. Mietgerichtstag.Montag, 27. Juni 2022, 11 Uhr
Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 19 APresserundgang mit Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle durch das komplett neu gestaltete Bürgerbüro im KVR-Hauptgebäude mit neuem digitalem…Montag, 27. Juni 2022, 12.30 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter verabschiedet IT-ReferentThomas Bönig.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 29. Juni 2022, 19 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Mittwoch, 29. Juni 2022, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 29. Juni 2022, 19 Uhr
Katholische Stiftungshochschule, Raum 13.E01, Preysingstraße 95 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 29. Juni 2022, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sanierung der Pasinger Fabrik zeitnah in die Wege leiten
Rathaus Umschau 117 / 2022 (22.06.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz (CSU-Fraktion), Christian Köning, Lars Mentrup, Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion) und Katrin Habenschaden, Julia Post (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 26.8.2021Klimaziele erreichen: Riesendachflächen der Trambahn-Depots in der Einsteinstraße und des dortigen AWM-Stützpunktes solarenergetisch nutzen
Rathaus Umschau 117 / 2022 (22.06.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Jens Luther, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU- Fraktion) vom 17.12.2021Förderung Balkonsolarkraftwerke
Rathaus Umschau 117 / 2022 (22.06.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 10.5.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Warten auf den Bus – Bäume pflanzen, Schatten spenden, Wartezeit angenehmer machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs,Anna Hanusch, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Nikolaus Gradl, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion)Beschleunigung des Verwaltungsverfahrens für die Aufenthaltsgenehmigung nach § 24 AufenthG prüfen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Sexismus in Europas größtem Neubaugebiet –#Metoo in Freiham nicht angekommen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Erweiterung der Varianten bei der Planung der Donnersbergerbrücke
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Welche Bunker in München gibt es und wie können sie alternativ genutzt werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Fragen zur Versorgung bedürftiger Bürger (Münchner Tafel)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Einrichtung eines barrierefreien Zugangs und Durchführung dringend notwendiger Sanierungen am S-Bahnhofs Daglfing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Energiesparen im Freibad: Münchner Bäder senken die Mindesttemperaturen (SWM)
Bus 56/68, 100: Umleitung wegen Veranstaltung am Königsplatz (MVG)
U4: Neuer Schliff für die Schienen zwischen Arabellapark und Max-Weber-Platz (MVG)
Familienfreundlichkeit in der DNA – GWG München zum 3. Mal ausgezeichnet: (GWG München)
Veranstaltung zur Kulturvermittlung im Gasteig HP8: Der Traum vom Kultur -Raum (Gasteig München GmbH)