Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.07.2022 (Ausgabe 139)
Rathaus Umschau vom 22.07.2022 (Ausgabe 139)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Hochschulpreis 2022 der Stadt München verliehen
- Städtische Friedhöfe: Erhöhte Brandgefahr durch Friedhofslichter
- Honorarkräfte als Konfliktmanager*innen gesucht
- Erasmus-Grasser-Preis: Jetzt noch bewerben
- 70. Münchner Filmkunstwochen – das Festival der Arthouse-Kinos
- Kostenlose Radl-Workshops für Familien
- Einstein 28: MVHS lädt ein zu Vortrag über Otl Aicher
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Hochschulpreis 2022 der Stadt München verliehen
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hat zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Münchner Hochschulen den diesjährigen Hochschulpreis der…Städtische Friedhöfe: Erhöhte Brandgefahr durch Friedhofslichter
Wegen der zuletzt anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen besteht auch auf den Münchner Friedhöfen erhöhte Brandgefahr. Es mussten bereits einige…Honorarkräfte als Konfliktmanager*innen gesucht
Das Sozialreferat unterstützt Kommunikation in Nachbarschaften. Dafür werden aktuell dringend Honorarkräfte als Konfliktmanager*in gesucht, die vor allem…Erasmus-Grasser-Preis: Jetzt noch bewerben
Endspurt für die Bewerbungsphase des Erasmus-Grasser-Preises: Die städtische Auszeichnung würdigt die Ausbildungsleistung in Münchner Betrieben. Noch bis…70. Münchner Filmkunstwochen – das Festival der Arthouse-Kinos
Unter dem Motto „Kinos für die Zukunft“ starten elf Münchner Arthouse-Kinos zu den 70. Filmkunstwochen in ein gemeinsames Sommerprogramm. Von Mittwoch,…Kostenlose Radl-Workshops für Familien
Was sollten Eltern beachten, wenn sie mit ihren Kindern durch den Münchner Stadtverkehr radeln? Wie bereiten sie sich und die Kinder am besten darauf vor und…Einstein 28: MVHS lädt ein zu Vortrag über Otl Aicher
Einsteinstraße 28Am Mittwoch, 27. Juli, findet von 18 bis 19.30 Uhr im Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstraße 28, ein Vortrag zu Leben und Werk von Otl Aicher (1922-1991)…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 26. Juli 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 27. Juli 9.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 23. Juli 2022, 10 Uhr
„Der Pschorr“ am ViktualienmarktBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Feier „30 Jahre Slow Food Convivium München“. 1989 gründete Carlo Petrini in…Samstag, 23. Juli 2022, 11 Uhr
Bildungscampus Freiham, Helmut-Schmidt-Allee 41, Große MensaStadtdirektor Michael Hardi vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung und der Vorsitzende des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied), Sebastian…Samstag, 23. Juli 2022, 13 Uhr
Dachauer Straße 35Sportreferent Florian Kraus spricht ein Grußwort beim Empfang zu den 50. Bayerischen Meisterschaften im Rudern. Zudem wird an dem Tag das 50-jährige Bestehen…Montag, 25. Juli 2022, 11 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Dr. Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, und Bernhard Purin, Direktor des Jüdischen Museums München, stellen gemeinsam mit den…Montag, 25. Juli 2022, 11 Uhr
Stadtteilzentrum Freiham, Mahatma-Gandhi-PlatzZur Grundsteinlegung des Stadtteilzentrums in Freiham spricht Bürgermeisterin Katrin Habenschaden ein Grußwort. Außerdem sprechen Stadtbaurätin Professorin…Dienstag, 26. Juli 2022, 14.30 Uhr
Hans-Thonauer-Straße 10Bürgermeisterin Verena Dietl und Kommunalreferentin Kristina Frank unternehmen mit Mitgliedern des Bezirksausschusses 25 (Laim) einen Rundgang durch die…Mittwoch, 27. Juli 2022, 18.30 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1bDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, begrüßt die Teilnehmerinnen der LaMonachia Netzwerk-Nacht. Ziel der Veranstaltung ist,…Mittwoch, 27. Juli 2022, 19 Uhr
Cincinnati-Kino, Cincinnatistraße 31Zur Eröffnung der 70. Filmkunstwochen spricht Kulturreferent Anton Biebl. Im Anschluss findet ein Live-Kinokonzert mit dem Stummfilm „A Page of Madness“…
Baustellen
Referate in eigener Sache
Surfen an der Floßlände (Referat für Klima- und Umwelt- schutz)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kunstwerke in städtischen Räumlichkeiten: Junge Künstler unterstützen
Rathaus Umschau 139 / 2022 (22.07.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU- Fraktion) vom 5.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzone
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Julia Post, Florian Roth, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Kindeswohl ohne Umwege
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Energiesicherheit für München: Isar 2 länger laufen lassen, Gasspeicher Haidach füllen und Windenergie ausbauen
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Wärme- und Kälteversorgung über Bauteilaktivierung: aktueller Stand
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Zweites ASZ für Laim in die Planungen mit einbeziehen
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH LER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
NordStream 1 wieder in Betrieb Florian Bieberbach: „Lage in Süddeutschland bleibt angespannt – Bund muss handeln. Wärmewende endlich beschleunigen“ (SWM)
Tram 25, N27: Bus statt Tram zwischen Wettersteinplatz und Grünwald (MVG)
„Sparks“ im Gasteig HP8 Late-Night-Tanz lässt Funken fliegen (Gasteig München GmbH)
Vorstellung des Hellabrunner Geschäftsberichts 2021 zur Hauptversammlung (Tierpark Hellabrunn)