Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.08.2022 (Ausgabe 156)
Rathaus Umschau vom 17.08.2022 (Ausgabe 156)
Meldungen
Aufenthaltsqualität verbessern – OB Reiter vor Ort
Marienplatz 8„Erfreulicherweise erhalte ich viele Zuschriften von Münchnerinnen und Münchnern, die für den öffentlichen Raum in ihrem Stadtviertel Vorschläge…Stadtmuseum präsentiert Highlights der Ausstellung „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Samstag, 20. August, von 16.30 bis 17.30 Uhr zu einer Führung der Münchner Volkshochschule zu den…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 18. August 2022, 10 Uhr
TUM Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Connollystraße 32Stadträtin Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) stellt in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rahmen des Observer Programms des Local…Donnerstag, 18. August 2022, 14 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeStadtschulrat Florian Kraus nimmt im Rahmen der Spielstadt Mini-München am „Politikgespräch“ teil und stellt sich den Fragen der Kinder aus dem…Donnerstag, 25. August 2022, 11 Uhr
Armbrustschützenzelt, Wirtsbuden- straße, TheresienwieseDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, präsentiert den offiziellen Oktoberfest-Bierkrug.Achtung Redaktionen: Zur Teilnahme ist eine…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 24. August 2022, 19 Uhr
Rathaus, Raum 209 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
„Modellprojekt Schulkrankenschwester“ auch an Münchner Schulen
Rathaus Umschau 156 / 2022 (17.08.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 7.12.2021Neue Ehrengräber für München
Rathaus Umschau 156 / 2022 (17.08.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, Ulrike Grimm und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 1.2.2022Hilfe für ukrainische Flüchtlinge – kann städtischer Leerstand helfen?
Rathaus Umschau 156 / 2022 (17.08.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 11.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
BNE VISION2030 möglich machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger,Mona Fuchs,Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier,Marion Lüttig,Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Anne Hübner,Barbara Likus,Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster (SPD/Volt -Fraktion)Vorstellung der Tanzhausstudie (Machbarkeitsstudie des Kulturreferats)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Vorstellung der Studie des BBK zur Lebens -und Arbeitssituation Bildender Künstlerinnen und Künstler
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )