Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.11.2022 (Ausgabe 210)
Rathaus Umschau vom 03.11.2022 (Ausgabe 210)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Ein Christbaum für München aus Hohenpeißenberg
- Start der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt
- „Connected Urban Twins“ auf der Smart Country Convention in Berlin
- Arbeitslosenquoten im Oktober 2022
- Online-Vortrag vom Bauzentrum: Stromversorgung bei Netzausfall
- Ein Italiener aus Istanbul: Werkschau Ferzan Özpetek im Filmmuseum
- Stadt gedenkt 1. Todestag von Helmut Schmid
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ein Christbaum für München aus Hohenpeißenberg
MarienplatzEin Christbaum aus dem Landkreis Weilheim-Schongau wird Wahrzeichen des Christkindlmarkts am Marienplatz. Die Weißtanne aus Hohenpeißenberg ist der dritte…Start der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt
RathausAnlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Freitag, 25. November, gibt es in München auch 2022 wieder ein umfangreiches und vielfältiges…„Connected Urban Twins“ auf der Smart Country Convention in Berlin
Am Stand des Bundesministeriums für Bauen, Wohnen, Stadt- entwicklung und Bauwesen auf der Smart Country Convention, Deutschlands größter Kongressmesse zur…Arbeitslosenquoten im Oktober 2022
Hohe Energiepreise, Engpässe bei den Lieferketten und fehlende Fachkräfte machen den Unternehmen weiterhin zu schaffen. Auch die wirtschaftlichen Prognosen…Online-Vortrag vom Bauzentrum: Stromversorgung bei Netzausfall
Messestadt RiemDas Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Dienstag, 8. November, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Das…Ein Italiener aus Istanbul: Werkschau Ferzan Özpetek im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In Kooperation mit der Filmstadt München und dem Cento Fiori Cinema zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, von Dienstag, 8. bis Mittwoch, 23.…Stadt gedenkt 1. Todestag von Helmut Schmid
Am Mitterfeld 68Die Stadt München legt am Dienstag, 8. November, anlässlich des 1. Todestags des ehemaligen Stadtrats Helmut Schmid an seinem Grab im Friedhof Riem, Am…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 4. November 2022, 17 Uhr
whiteBOX im Werksviertel-Mitte, Atelierstraße 18Stadträtin Nimet Gökmenoglu (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung des 6.…Samstag, 5. November 2022, 10 Uhr
Kulturzentrum LUISE, Ruppertstraße 5Zur Eröffnung des Symposiums „Mehr Filmkultur für Alle!“ sprechen Stadtdirektor Marek Wiechers in Vertretung des Kulturreferenten, die Geschäftsführerin…Montag, 7. November 2022, 18 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, Raum 017 und 018Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk eröffnet die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten des städtebaulichen und landschaftsplanerischen…Dienstag, 8. November 2022, 13 Uhr
Seniorentreff Neuperlach, Plievierpark 13Bürgermeisterin Verena Dietl hält ein Grußwort bei der Veranstaltung „Willkommen in den neuen Räumen – Seniorentreff Neuperlach“. Der Seniorentreff…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 10. November 2022, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof – welche Konsequenzen hat das für das Münchner Stadtbild?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theis (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Umfeld des Luisengymnasiums gewährleisten – Erhöhte Bestreifung des „Alten Botanischen Gartens“ durch die Polizei und den Kommunalen Außendienst
Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theis (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Inflationsausgleichsprämie für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München- Liste)Was bedeutet die Machbarkeitsuntersuchung zur Radschnellverbindung von Fürstenfeldbruck nach München für die Stadt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Brückenbauprogramm für Fuß- und Radverkehr fortsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Zügige Umsetzung des Schulbau- und Kitabauprogramms sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Interkommunalen Flächenerwerb ermöglichen durch Gründung eines Zweckverbandes
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Klimaschutz und Klimaanpassung auch im Referat für Stadtplanung und Bauordnung stärken
A trag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)