Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.03.2022 (Ausgabe 58)
Rathaus Umschau vom 24.03.2022 (Ausgabe 58)
Meldungen
Änderungen bei den Impfstandorten
(24.3.2022 – teilweise voraus) Das Münchner Impfzentrum schließt zum 8. April in Riem seine Pforten und wird in den Gasteig verlegt. Im Norden der Stadt…Türkische Filmtage: Schriftstellerin Aslı Erdoğan zu Besuch im HP8
Hans-Preißinger-Straße 8Im Rahmen der 33. Türkischen Filmtage kommt am Mittwoch, 30. März, die Schriftstellerin Aslı Erdoğan zur Präsentation des Dokumentarfilms „Bitmemiş…Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 29. März, hat das Erzählcafé in der Lounge des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Interessierte sind…Bauzentrum: Online-Infoabend „Strom erzeugen auf eigenem Balkon“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 29. März, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon“ ein. Die Teilnahme ist…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 25. März 2022, 19 Uhr
Rathausgalerie KunsthalleEröffnung der Ausstellung „Ein Sieg über das Siegen“ mit einem Grußwort von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung…Montag, 28. März 2022, 13.30 Uhr
Viktualienmarkt, vor dem Gasthaus „Der Pschorr“Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eröffnen zusammen mit Kommunalreferentin Kristina Frank, der Vorsitzenden…Dienstag, 29. März 2022, 16 Uhr
Online-VeranstaltungDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk nehmen an der Zukunftskonferenz…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 31. März 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kreillerstraße/Berg-am-Laim-Straße/Wasserburger Landstraße (B304): Bürgerbefragung durchführen und weiteren Planungen zugrunde legen!
Rathaus Umschau 58 / 2022 (24.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 25.3.2021Unterschiedliche Behandlung bei der Ausstellung von Parkausweisen
Rathaus Umschau 58 / 2022 (24.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 13.10.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bestands-Mietwohnungen mit bezahlbaren Mieten langfristig sichern: Immobilien in die richtigen Hände bringen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Gudrun Lux, Angelika Pilz -Strasser, Bernd Schreyer, Christian Smolka,Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)und Kathrin Abele, SimoneBurger, Anne Hübner , Christian Müller(SPD/Volt-Fraktion)Schwierige Erziehungsthemen in einfacher Sprache
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion)und Dr.Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste)Sicherer Hafen (Hauptbahnhof) auch in München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Erweiterte Freischankflächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Hans Hammer, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Alexander Reissl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Wie ehrlich ist Oberbürgermeister Reiter? Welche wirtschaftlichen Beziehungen hat München zu Russland?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/ München-Liste)