Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.03.2022 (Ausgabe 57)
Rathaus Umschau vom 23.03.2022 (Ausgabe 57)
Meldungen
Welttuberkulosetag: Krankheit in München noch präsent
Anlässlich des Welttuberkulosetages am 24. März weist das Gesundheitsreferat der Stadt München darauf hin, dass Tuberkulose auch in München immer noch…Stadtspaziergang zum Ackermannbogen
AckermannbogenDer nächste Stadtspaziergang aus der Reihe „PlanTreff vor Ort“ führt am Mittwoch, 30. März, in das Quartier „Am Ackermannbogen“ nahe dem Olympiapark.…Städtische Bildungsberatung zieht um
Schwanthalerstraße 40Die Bildungsberatung des Referats für Bildung und Sport zieht um. Sie verlässt die Schwanthalerstraße 40 und verteilt sich mit ihren Beratungsangeboten auf…Freiwilligenmesse Pasing-Obermenzing lädt Interessierte ein
ObermenzingAm Samstag, 26. März, findet von 11 bis 17 Uhr die 1. Freiwilligenmesse Pasing-Obermenzing in der Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, statt. 20 lokale…Projekt „Platform“ vergibt fünf Volontariatsstellen
Wer im kulturellen Bereich praktische Mitarbeit im Team an interdisziplinären Projekten und in unterschiedlichen Themenfeldern sucht, ist bei der…Online-Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
Das Münchner Stadtmuseum lädt am Samstag, 26. März, zu folgenden Online-Veranstaltungen ein: - Von 11 bis 13 Uhr findet die inklusive Kunstwerkstatt…
Terminhinweise für Medien
Montag, 28. März 2022, 9 Uhr
Hotel Sofitel Bayerpost, Bayerstraße 12Bürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Keynote beim 13. Münchner Immobilienforum. Thema: „Stadtbild München 2030“.Montag, 28. März 2022, 13.30 Uhr
Viktualienmarkt, vor dem Gasthaus „Der Pschorr“Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eröffnen zusammen mit Kommunalreferentin Kristina Frank, der Vorsitzenden…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 30. März 2022, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Mittwoch, 30. März 2022, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Postversorgung I – Kooperation von Sparkasse und Postdienst anstreben
Rathaus Umschau 57 / 2022 (23.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 16.2.2022Ausländerkriminalität innerhalb der LHS München – Bewertung und Gegenmaßnahmen
Rathaus Umschau 57 / 2022 (23.03.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AFD) vom 21.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kunst für Alt und Jung: Mehrgenerationen-Atelierhaus umsetzen –Flächen erweitern
Antrag Stadtrats -Mitglieder Leo Agerer, Beatrix Burkhardtund Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)„Münchner Wand“ –Pilotprojekt im Kreativquartier
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)70.000 zusätzliche Plätze pro Tag im ÖPNV inden Münchner Süden und das südliche Umland: den Worten zum Mc-Graw-Graben/ Candidtunnel und Tegernseer Landstraße-Tunnel auch Lärmschutz -Taten folgen lassen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)