Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.03.2022 (Ausgabe 56)
Rathaus Umschau vom 22.03.2022 (Ausgabe 56)
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
Hans-Jensen-Weg 3Am Mittwoch, 23. März, findet ab 9 Uhr im Showpalast, Hans-Jensen-Weg 3, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich, es…Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
Guardinistraße 60In der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem und in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden, Gasteig) sowie bei den mobilen…„Ein Sieg über das Siegen“: Ausstellung in der Rathausgalerie
RathausInspiriert von der historischen Halle, den Säulenreihen und dem großen Brunnen ist in der Rathausgalerie Kunsthalle, Marienplatz 8, vom 25. März bis 29. Mai…Stadtmuseum präsentiert das Buch „Zauberstadt München“
St.-Jakobs-Platz 1Im Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, findet am Freitag, 25. März, ab 19 Uhr die Präsentation des Buchs „Zauberstadt München“ statt.…Tanztee – Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
Am BavariaparkDas Kulturreferat lädt am Sonntag, 27. März, von 15 bis 17 Uhr ins Wirtshaus am Bavariapark, Theresienhöhe 15, zum Tanztee ein. Zur Musik vom…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 25. März 2022, 19 Uhr
Rathausgalerie KunsthalleEröffnung der Ausstellung „Ein Sieg über das Siegen“ mit einem Grußwort von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 29. März 2022, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindl- straße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 29. März 2022, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 29. März 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht) und Livestream unter www.ba14.deSitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schichtmodell bei den Contact Tracing Teams wieder einführen
Rathaus Umschau 56 / 2022 (22.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 13.9.2021Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine
Rathaus Umschau 56 / 2022 (22.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 7.3.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Längere Laufzeit des Kernkraftwerks Isar2 –für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung der Münchner Bürger und Unternehmen (1)
Dringlichkeitsantrag Stadträte Hans Hammer, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Längere Laufzeit des Kernkraftwerks Isar2 – für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung der Münchner Bürger und Unternehmen (2)
Dringlichkeitsantrag Stadträte Hans Hammer, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )50 Jahre Olympische Spiele von München –Olympia Ehrenhain in ansehnlichen Zustand versetzen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Manuel Pretzl ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Fraunhoferstraße aufwerten: Grünflächen, Anliefermöglichkeiten und Freischankflächen durch Einbahnregelung für Radler
Antrag Stadträte Hans Hammer, Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss ( Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Grundlagen für wirksame Sanktionen schaffen: Immobilienund Transparenzregister im Kampf gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion )Rathausbeflaggung im Zeichen des Ukrainekriegs –Umgehend wieder Schwarz-Rot-Gold und Weiß-Blau hissen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)