Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.03.2022 (Ausgabe 55)
Rathaus Umschau vom 21.03.2022 (Ausgabe 55)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- „Frühjahrsputz“ in München
- Ende der Winterpause am Stachus-Brunnen
- Online-Veranstaltung „Fachkräfte aus dem Ausland einstellen“
- Jüdisches Museum zeigt die Ausstellung „Heidi in Israel“
- 33. Türkische Filmtage München
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Münchner Filmmuseum präsentiert „Die Privatsekretärin“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Frühjahrsputz“ in München
Bei milder Witterung hat das Baureferat bereits in den letzten Wochen sukzessive den Splitt abgekehrt. Der alljährliche umfassende Frühjahrsputz auf Münchens…Ende der Winterpause am Stachus-Brunnen
Sonnenstraße(21.3.2022 – teilweise voraus) Ab Mitte Mai wird der Stachus-Brunnen wieder aufgedreht – nach den Eisheiligen, wenn kein Bodenfrost auf dem begehbaren…Online-Veranstaltung „Fachkräfte aus dem Ausland einstellen“
Für Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland suchen, bietet das Regionale Fachkräftenetzwerk Einwanderung München mit der Online-Veranstaltung…Jüdisches Museum zeigt die Ausstellung „Heidi in Israel“
St.-Jakobs-Platz 16Heidis Welt sind die Berge – und diese sind weltweit zum Sehnsuchtsort für unzählige junge Leser*innen geworden. Auch in Israel fand Heidi ihre…33. Türkische Filmtage München
Rosenheimer Straße 46Das Programm der 33. Türkischen Filmtage von 24. März bis 10. April setzt sich auf vielfältige Weise mit der Realität eines Landes zwischen Tradition und…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Donnerstag, 24. März, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Von 16 bis 18 Uhr hat das…Münchner Filmmuseum präsentiert „Die Privatsekretärin“
St.-Jakobs-Platz 1Zum 125. Geburtstag des tschechischen Drehbuchautors Franz Schulz zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 24. März, um 19 Uhr in der…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 22. März 2022, 18 Uhr
Projektraum Munich Art, Amalienstraße 14Kulturreferent Anton Biebl spricht zur Eröffnung der Ausstellung „FLATZ: ,Lieber Eduard‘“. Anlässlich des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine…Dienstag, 22. März 2022, 18.30 Uhr
Online-VeranstaltungMobilitätsreferent Georg Dunkel stellt den interessierten Bürger*innen den Entwurf der „Mobilitätsstrategie 2035“ vor und lädt anschließend zur…Mittwoch, 23. März 2022, 10 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1Die Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, Dr. Mirjam Zadoff, und der Kabarettist und Autor Christian Springer stellen die temporäre Installation…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Anfrage Polizeieinsatz während der IAA Mobility 2021
Rathaus Umschau 55 / 2022 (21.03.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 29.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor und Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Kommunaler Umgang mit Spielhallen, Wettbüros und anderen gewerblichen Orten der suchtfördernden Glücksspielindustrie
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Status der Direktbesetzungen und Gendergerechtigkeit
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)