Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.03.2023 (Ausgabe 57)
Rathaus Umschau vom 22.03.2023 (Ausgabe 57)
Meldungen
Ein Wald für Be’er Scheva: Stadtrat beschließt Pflanzaktion
Die Stadt München bringt auf ihrer ersten Delegationsreise in die neue Partnerstadt Be’er Scheva ein nachhaltiges Geschenk mit: die Pflanzung von 2.021…Boschetsrieder Straße – Sicherung von bezahlbarem Wohnraum
Boschetsrieder StraßeMit dem Aufstellungsbeschluss zum sektoralen Bebauungsplan an der Boschetsrieder Straße, nahe dem Ratzingerplatz in Obersendling, macht der Stadtrat erneut von…„Frühjahrsputz“ auf Münchens Straßen
Bei milder Witterung hat das Baureferat bereits in den letzten Wochen sukzessive den Splitt abgekehrt. Der alljährliche umfassende Frühjahrsputz auf Münchens…Informationstermin der Schulartunabhängigen Orientierungsstufe
Quiddestraße 4Die Städtische Schulartunabhängige Orientierungsstufe lädt am Mittwoch, 29. März, von 16 bis 19 Uhr im Schulzentrum Perlach-Nord, Quiddestraße 4, zu einem…Stadtmuseum lädt ein zur Führung „Migration bewegt die Stadt“
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet im Stadtmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1, am Sonntag, 26. März, von 16 bis 17 Uhr eine Führung…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 23. März 2023, 11 Uhr
Gasteig HP8, Probensaal in Haus C, Hans-Preißinger-Straße 8Pressekonferenz der Münchner Philharmoniker zur Vorstellung der Konzertsaison 2023/24 mit Kulturreferent Anton Biebl, Intendant Paul Müller sowie Alexandra…Donnerstag, 23. März 2023, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ an Dr. Bernt Lampe und seine Frau…Donnerstag, 23. März 2023, 14.30 Uhr
Festspielhaus, Rosenheimer Straße 192Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Gedenkveranstaltung für die jüdischen Münchnerinnen und Münchner Fanny Gross, Klara Grüner, Julie und…Donnerstag, 23. März 2023, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Stadtrat Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) bedankt sich in Vertretung des Oberbürgermeisters bei Jana Mandana Lacey-Krone für die…Donnerstag, 23. März 2023, 19 Uhr
Lothringer 13 Halle, Lothringer Str. 13Stadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der internationalen Gruppenausstellung…Montag, 27. März 2023, 16 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort anlässlich der Feier zum 17-jährigen Bestehen des Projekts Job-Mentoring. In dem Projekt helfen…Montag, 27. März 2023, 16.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht Elisabeth Hollerbach-Schliebener die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die…Montag, 27. März 2023, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Tagung der evangelischen Landessynode.Montag, 27. März 2023, 18 Uhr
Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik, Schlierseestraße 47Stadträtin Nimet Gökmenoğlu (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Gedenkveranstaltung für…Dienstag, 28. März 2023, 14 Uhr
Olympiapark, neben Georg-Brauchle-Ring (kurz vor der Hanns-Braun-Brücke)Pflanzaktion im Olympiapark mit Bürgermeisterin Verena Dietl, Kommunalreferentin Kristina Frank und der Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH,…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 29. März 2023, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 29. März 2023, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart).Mittwoch, 29. März 2023, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).
Antworten auf Stadtratsanfragen
„München unser Kindl“ 1: Sonderleistung für Sondereinsatz Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.11.2022 „München unser Kindl“ 2: D
Rathaus Umschau 57 / 2023 (22.03.2023)Antwort auf: Anfragen Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 15.11.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wird es (bier-)ernst für Schörghuber? Künftiger Umgang mit Veranstaltungen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmannund Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Junge Menschen in der Messestadt nicht allein lassen – Aufsuchende Jugendarbeit stärken
Antrag Stadtrats-MitgliederMarie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Nachhaltigkeitsziele für die Landeshauptstadt erarbeiten
Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)