Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.07.2014 (Ausgabe 132)
Rathaus Umschau vom 16.07.2014 (Ausgabe 132)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Fünf Millionen Euro für ein neues OP- und Intensivzentrum – OB Reiter besucht Schwabinger Krankenhaus
- Ehrenpreis bei Vergabe der Schwabinger Kunstpreise 2014
- Eröffnung der Lothringer13 Halle unter neuer kuratorischer Leitung
- Zur Ausstellung „The Elephant Test“
- RBS zeigt die Ausstellung „Holz – Stein – Gold“
- Unterbrechung der Ausstellungen im Referat für Stadtplanung
- PLATFORM: Montagsgespräch über Kunst und Wirtschaft
- MVHS-Familienwerkstatt: Mit Pinocchio im Puppentheater
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Fünf Millionen Euro für ein neues OP- und Intensivzentrum – OB Reiter besucht Schwabinger Krankenhaus
Schwabing(teilweise voraus) Das neue Akut-Versorgungszentrum im Klinikum Schwabing ist bereits in Betrieb. Fünf Millionen Euro haben die Sanierungs- und…Ehrenpreis bei Vergabe der Schwabinger Kunstpreise 2014
RathausIn einem Festakt im Ver waltungszentrum der Stadtsparkasse München sind am gestrigen Dienstag von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers die mit jeweils 5.000…Eröffnung der Lothringer13 Halle unter neuer kuratorischer Leitung
Unter neuer künstlerischer Leitung von Dana Weschke und Jörg Koopmann geht die Lothringer13 Halle am Donnerstag, 17. Juli, um 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung…Zur Ausstellung „The Elephant Test“
Lothringer Straße 13In ihrer Videoinstallation „Sitting, Sleeping, Feeding“ verfolgt Rachel Rose die Bestrebungen nach lebensverlängernden Maßnahmen an Menschen und Tieren.…RBS zeigt die Ausstellung „Holz – Stein – Gold“
Bayerstraße 28Das Referat für Bildung und Sport in der Bayerstraße 28 zeigt vom 22. Juli bis 10. November ausgewählte Werke von Abschlussschülerinnen und -schülern des…Unterbrechung der Ausstellungen im Referat für Stadtplanung
Blumenstraße 28Die zur Zeit stattfindenden Ausstellungen im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, sind am heutigen Mittwoch, 16. Juli, und morgigen…PLATFORM: Montagsgespräch über Kunst und Wirtschaft
Kistlerhofstraße 70In der Reihe „Montagsgespräche“ der PLATFORM und des Referats für Arbeit und Wirtschaft werden Allianzen zwischen Kultur und Wirtschaft vorgestellt. Der…MVHS-Familienwerkstatt: Mit Pinocchio im Puppentheater
St.-Jakobs-Platz 1In der Sammlung Puppentheater des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, können Kinder Hand- und Stabpuppen, Marionetten und Papierpuppen kennen lernen.…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 17. Juli 2014, 11 Uhr
Sigi-Sommer-Platz, Ecke Dietramszeller Straße/SchäftlarnstraßeBei der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag des Münchner Schriftstellers und Journalisten Sigi Sommer (1914 - 1996) spricht Stadträtin Gabriele Neff…Donnerstag, 17. Juli 2014, 11 Uhr
Artothek, Rosental 16Pressekonferenz zu RODEO 2014, dem Münchner Tanz- und Theaterfestival, mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Jonas Zipf, Kurator von RODEO 2014. RODEO…Donnerstag, 17. Juli 2014, 15 Uhr
Agentur für Arbeit, Berufsinformationszentrum (BIZ), Großer Saal, Kapuzinerstraße 30Bei der Festveranstaltung zur Auszeichnung der Münchner Mittelschulabsolventinnen und -absolventen mit besonders guten Abschlussergebnissen hält…Donnerstag, 17. Juli 2014, 15 Uhr
Grundschule an der Gebelestraße 2Beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Grundschule an der Gebelestraße spricht Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters.Donnerstag, 17. Juli 2014, 15.15 Uhr
Clearinghaus Caubstraße 4Zur Eröffnung des Clearinghauses Caubstraße sprechen Stadtrat Dr. Alexander Dietrich (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters, Sozialreferentin…Donnerstag, 17. Juli 2014, 17 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalSitzung des Sportbeirates der Landeshauptstadt München.Donnerstag, 17. Juli 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter empfängt neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet das Swing boarische…Donnerstag, 17. Juli 2014, 18 Uhr
Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche, Ungererstraße 131Bürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte anlässlich des Festaktes der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland zur Ehrung des Bayerischen…Freitag, 18. Juli 2014, 12 Uhr
Großmarkthalle, Schäftlarnstraße 10, Raum 011Pressekonferenz zum Thema Mauereidechse auf dem Gelände der Großmarkthalle mit dem Chef der Markthallen, Boris Schwartz. Beim Überplanen des Geländes der…Samstag, 19. Juli 2014, 11 Uhr
OdeonsplatzBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Fest der Kulturen, das heuer zum zweiten Mal auf dem Odeonsplatz…Samstag, 19. Juli 2014, 12 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt an der Parade zum Christopher Street Day teil und spricht gegen 15 Uhr zum Abschluss der Veranstaltung Grußworte. Das…Montag, 21. Juli 2014, 10.30 Uhr
Stiftsbogen 74Stadtrat Johann Stadler (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Josef Erben im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 21. Juli 2014, 17.30 Uhr
Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28Stadtschulrat Rainer Schweppe eröffnet die Ausstellung „Holz – Stein – Gold“, die im Glasgang des Referats für Bildung und Sport bis zum 10. November…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 23. Juli 2014, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Warum musste ein Rollstuhlfahrer am Marienplatz eine Rolltreppe hinunterstürzen?
Rathaus Umschau 132 / 2014 (16.07.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Eva Maria Caim und Dr. Georg Kronawitter (CSU-Fraktion) vom 14.1.2014Zusätzliche Potentiale für den Radverkehr im urbanen Raum
Rathaus Umschau 132 / 2014 (16.07.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträte Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 28.2.2014CSD 2014: Bitte keine Regenbogenfahnen an öffentlichen Gebäuden!
Rathaus Umschau 132 / 2014 (16.07.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 18.6.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
St. Petersburg kann’s, Paris auch: MVG und LHM klären gemeinsam, ob und wie ein 90-Sekundentakt zu Spitzenzeiten auch auf zentralen Münchner U-Bahn-Abschnitten möglich ist
Antrag Stadträte Michael Kuffer, Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Ausbau der Hortversorgung: Regionalhäuser für München
Anfrage Stadträtinnen Verena Dietl, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Ein Aufzug für das Selbsthilfezentrum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)G7- oder G8-Gipfeltreffen auf Schloss Elmau – Auswirkungen für München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Wer spricht bei Bürgerversammlungen?
Anfrage Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Zentrum für nachhaltiges Wirtschaften bei der LH München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Hep Monatzeder (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Nachhaltigkeitsrichtlinie in städtischen Unternehmen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Hep Monatzeder (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Soziale Mischung auch im Kegelhof ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Veruntreuung von Mitteln in den Münchner Jobcentern?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Wartezeit sparen: Kundenkarte im Ausbildungstarif ()
bei der MVG online bestellen – iPad gewinnen (MVG)
Oberbürgermeister Dieter Reiter besucht neues OP- ()
und Intensivzentrum am Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)
Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins für die ()
Palliativstation Harlaching (Städtisches Klinikum München)
Ruhiges Wohnen an der Dachauer Straße (GEWOFAG)
MÜNCHENSTIFT GmbH macht ernst mit der inter- ()
kulturellen Öffnung (MÜNCHENSTIFT GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)