Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.12.2014 (Ausgabe 239)
Rathaus Umschau vom 16.12.2014 (Ausgabe 239)
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse
www.muenchen.de/stadtrat-live können
Interessierte am Mittwoch, 17. Dezember, die Vollversammlung des
Münchner Stadtrats live im Internet mit...LoveChild: Choreografische Installation im Städtischen Atelierhaus
Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30In der Ausstellungshalle des Städtischen Atelierhauses am Domagpark findet vom 19. bis 21. Dezember eine Tanz-Performance von Stefan Maria Marb statt. In LoveCh...„Somewhere to Disappear” und „Sweetgrass“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen der Reihe „Open Scene“ zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 18. Dezember, um 19 Uhr begleitend zur Ausstel...
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 16. Dezember 2014, 19 Uhr
Messe München, Eingang OstInformationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner der geplanten staatlichen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber am Messeparkplatz Ost. Sozialref...
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 23. Dezember 2014, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Prüfauftrag: Den Film „Wir sind da! Juden in Deutschland nach 1945“ als DVD-Unterrichtsmaterial für städtische Schulen in München so- wie Stadtbibliotheken beschaffen
Rathaus Umschau 239 / 2014 (16.12.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion), Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion), Stadträtin Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/ Rosa Liste), Stadtrat Dr. Michael Mattar (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung), Stadtrat Johann Altmann (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei), Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) und Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke) vom 19.8.2014Die Mietpreisbremse kommt – Nicht nur reden sondern handeln!
Rathaus Umschau 239 / 2014 (16.12.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 23.9.2014Mißverständliches aus dem Munde des OB
Rathaus Umschau 239 / 2014 (16.12.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 10.10.2014Immer wieder Ärger mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen
Rathaus Umschau 239 / 2014 (16.12.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 5.8.2014Unruheherd Bayernkaserne: Um wen handelt es sich bei den blauen TEAM-Mitarbeitern?
Rathaus Umschau 239 / 2014 (16.12.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 12.8.2014„Flüchtlinge“ auf dem Olympiagelände – Münchner raus, Asylanten rein?
Rathaus Umschau 239 / 2014 (16.12.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 20.10.2014Die Stadt wird ihrer Fürsorgepflicht für einheimische Bedürftige ge- recht: In der Wohnungslosenunterkunft „Haus Falkenau“ wird wieder Kinderbetreuung angeboten
Rathaus Umschau 239 / 2014 (16.12.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 21.10.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Büroraum temporär als Wohnung nutzen
Antrag Stadträte Michael Kuffer und Hans Podiuk (CSU-Fraktion)Thomas Mann – München gedenkt endlich seines großen Bürgers!
Antrag Stadträte Marian Offman, Hans Podiuk und Richard Quaas (CSU-Fraktion)„Lebende Krippen“ auf Münchner Christkindlmärkten?
Anfrage Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen/Rosa Liste)Tunnel an der Landshuter Allee preiswerter verwirklichen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)