Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.06.2015 (Ausgabe 120)
Rathaus Umschau vom 30.06.2015 (Ausgabe 120)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sicherheitsbericht der Landeshauptstadt München 2014
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Ausprobieren, zuschauen und mitfiebern beim M-net Sportfestival
- Offene Ateliertage im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark
- Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spiel- und Sportflächen
- Tag der offenen Tür im Schulzentrum an der Deroystraße
- Ausstellung „Plätze in Deutschland 1950 und heute“
- Tanzkurse für den Kocherlball
- Bilder von Lisa Pöhlmann in der Stadtbibliothek Neuhausen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sicherheitsbericht der Landeshauptstadt München 2014
Dem Münchner Stadtrat wurde im heutigen Kreisverwaltungsausschuss der aktuelle Sicherheitsbericht der Landeshauptstadt München 2014 vorgelegt. München ist…Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 1. Juli, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats live im Internet…Ausprobieren, zuschauen und mitfiebern beim M-net Sportfestival
KönigsplatzDer Countdown läuft, in fünf Tagen verwandelt sich der Münchner Königsplatz in eine riesige Sportarena für alle: Am Sonntag, 5. Juli, findet dort das M-net…Offene Ateliertage im Städtischen Atelierhaus am Domagkpark
Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Die Künstlerinnen und Künstler des Städtischen Atelierhauses am Domgakpark, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30, laden vom 3. bis 5. Juli zu den Offenen…Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spiel- und Sportflächen
Zwiedineckstraße 31Gegen den Ameisenbefall auf städtischen Spiel- und Sportflächen arbeitet das Baureferat auch heuer wieder mit anerkannten Fachbetrieben zusammen und nutzt…Tag der offenen Tür im Schulzentrum an der Deroystraße
DeroystraßeSelbst geprägte Münzen, maschinell geschnittener Radi und fliegende Funken: Am Samstag, 4. Juli, von 9.30 bis 14.30 Uhr öffnet das Städtische Berufliche…Ausstellung „Plätze in Deutschland 1950 und heute“
Blumenstraße 19Vom 2. Juli bis 14. September ist im Servicezentrum der Lokalbaukommission, Blumenstraße 19, die Ausstellung „Plätze in Deutschland 1950 und heute – eine…Tanzkurse für den Kocherlball
Platzl 9Dreher, Polka, Walzer oder Boarischer beim Kocherlball: Jeweils am Donnerstag, 2., 9. und 16. Juli, bietet das Kulturreferat der Landeshauptstadt München zur…Bilder von Lisa Pöhlmann in der Stadtbibliothek Neuhausen
Nymphenburger Straße 171In der Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171a, ist von 3. Juli bis einschließlich 14. September die Ausstellung „Farbenfreude“ von Lisa…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 1. Juli 2015, 18.30 Uhr
Servicezentrum der Lokalbaukommission, Blumenstraße 19Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk eröffnet die Ausstellung „Plätze in Deutschland 1950 und heute – Eine Gegenüberstellung“. (Siehe auch…Freitag, 3. Juli 2015, 10 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) übergibt an Martina und Herbert Bayerl die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ für…Freitag, 3. Juli 2015, 13 Uhr
Haus für Kinder, Eisnergutbogen 4Im Rahmen eines Festaktes spricht Stadträtin Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters zur offiziellen Eröffnung der elf…Freitag, 3. Juli 2015, 19 Uhr
Städtisches Atelierhaus am Domagkpark, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Eröffnung der Offenen Ateliertage 2015 mit einem Grußwort von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Vom 3. Juli bis 5.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 7. Juli 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 7. Juli 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 7. Juli 2015, 19 Uhr
Gaststätte Kesselhaus, Lilienthalallee 37Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12 (Schwabing – Freimann), Bezirksteil Freimann. Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl und der…Dienstag, 7. Juli 2015, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 7. Juli 2015, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 7. Juli 2015, 19.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ganztagsklassen an der Grundschule an der Herterichstraße
Rathaus Umschau 120 / 2015 (30.06.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Dr. Manuela Olhausen, Josef Schmid und Mechthilde Wittmann (CSU-Fraktion) vom 7.2.2012Bedarfsgerechte Kinderbetreuung für Bedienstete der städtischen Kliniken
Rathaus Umschau 120 / 2015 (30.06.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) vom 16.2.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hybridrasen – eine nachhaltige Alternative für Münchens Sportplätze?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Mario Schmidbauer (CSU-Fraktion)Historisch belastete Straßennamen untersuchen und einen Vorschlag für den Umgang damit erarbeiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rike, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Christian Vorländer und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Verlängerung: Ampelpärchen über den CSD hinaus an den Ampeln belassen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause und Thomas Niederbühl (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/ Rosa Liste)München unterstützt eine verlässliche Zustellung von Briefen, Päckchen und Paketen – ohne Lohndumping und Armutslöhne
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)WLAN in Münchner Schwimmbädern
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MetroBus 52/StadtBus 132 Donnerstag, 2. Juli: Umleitung wegen Veranstaltung am Viktualienmarkt (MVG)
Pack die Badehose ein: Mit Bus und Bahn zum Langwieder See (MVG)
Vereinigung Münchener Wohnungsunternehmen e.V. präsentiert neues Logo und neue Webseite (Vereinigung Münchener Wohnungsunter- nehmen e.V. Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)