Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.07.2015 (Ausgabe 126)
Rathaus Umschau vom 08.07.2015 (Ausgabe 126)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Nach Kita-Streik: Eltern bekommen volle Gebühren zurück
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
- Stadtrat fasst Beschlüsse zur ehemaligen Bayernkaserne
- Umstrukturierung der Betriebsflächen der Paulaner Brauerei
- 700 neue Wohnungen an der Haldenseestraße in Berg am Laim
- 120 neue Wohnungen in Bogenhausen an der Denninger Straße
- Ehemaliges Diamalt-Gelände: Rund 680 neue Wohnungen
- Messestadt Riem: Baugrund für genossenschaftlichen Wohnungsbau
- Studentenwohnen Funkkaserne
- Kita-finder+: Online-Anmeldung ab November größerer Service
- Sommerfest auf dem Wochenmarkt Fürstenried-West
- Mach Dir ein Bild – der GeodatenService München ist auch dabei
- 9. Tag der Laienmusik im Gasteig
- Vortrag im Bayerischen Hauptstaatsarchiv
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Nach Kita-Streik: Eltern bekommen volle Gebühren zurück
Gute Nachrichten für Münchner Eltern: Die Landeshauptstadt München zahlt Familien, die vom Kita-Streik im Mai und Juni betroffen waren, die Gebühren…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
Schwanthalerstraße 62Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…Stadtrat fasst Beschlüsse zur ehemaligen Bayernkaserne
HeidemannstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat sich heute vorberatend mit einer Beschlussvorlage zur ehemaligen Bayernkaserne befasst und damit die Weichen…Umstrukturierung der Betriebsflächen der Paulaner Brauerei
RegerstraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat mit der Billigung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 2076 einen weiteren Meilenstein…700 neue Wohnungen an der Haldenseestraße in Berg am Laim
HaldenseestraßeHeute hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung den Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2100 gefasst. Die…120 neue Wohnungen in Bogenhausen an der Denninger Straße
Denninger StraßeHeute hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2101 gefasst mit dem Ziel, im…Ehemaliges Diamalt-Gelände: Rund 680 neue Wohnungen
AllachFür den Bereich des ehemaligen Diamalt-Geländes wurde ein Meilenstein für die Schaffung von zirka 680 neuen Wohnungen gesetzt. In der heutigen Sitzung des…Messestadt Riem: Baugrund für genossenschaftlichen Wohnungsbau
Messestadt RiemIn seiner heutigen Sitzung hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung beschlossen, die Bauquartiere WA 1 und WA 2 des Bebauungsplans mit Grünordnung…Studentenwohnen Funkkaserne
Für den Ausbildungs- und Wirtschaftsstandort München ist es von großer Bedeutung, dass ausreichend qualifizierte Nachwuchskräfte ausgebildet werden und die…Kita-finder+: Online-Anmeldung ab November größerer Service
TriebstraßeAb November 2015 sollen Münchner Eltern ihre Kinder in einem weiterentwickelten Online-Tool der Stadt München„kita-finder+“ anmelden können.…Sommerfest auf dem Wochenmarkt Fürstenried-West
Schweizer PlatzDas Sommerfest auf dem Wochenmarkt Fürstenried-West am Schweizer Platz findet am Samstag, 11. Juli, 7 bis 13 Uhr, statt. Sollte es stark regnen, dann…Mach Dir ein Bild – der GeodatenService München ist auch dabei
OdeonsplatzVom 11. bis zum 19. Juli findet zum dritten Mal die Bayerische Woche der Geodäsie – also der Erdoberfläche - statt. Im Mittelpunkt steht dabei am 14. Juli…9. Tag der Laienmusik im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München lädt auch dieses Jahr wieder zum „Tag der Laienmusik“ ein: Am Sonntag, 12. Juli, wird der Gasteig,…Vortrag im Bayerischen Hauptstaatsarchiv
Schönfeldstraße 5Christian Oel M.A., Augsburg, hält am Montag, 13. Juli, 18.30 Uhr, im Vortragssaal des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, Schönfeldstraße 5, den Vortrag „Ein…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 9. Juli 2015, 9 Uhr
Kolpinghaus München, Adolf-Kolping-Straße 1Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk spricht Grußworte und hält den Eröffnungsvortrag beim Symposium „Mehrgeschossiger Holzbau in München –…Donnerstag, 9. Juli 2015, 11 Uhr
Buchhandlung Literatur Moths, Rumfordstraße 48Pressegespräch und Fototermin zur Buchhandelsaktion „bookuck!“ mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Michael Then, Vorsitzender des Börsenvereins…Donnerstag, 9. Juli 2015, 18.30 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Zur Auftaktveranstaltung für das Projekt „Migration bewegt die Stadt“ sprechen Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Ober-…Freitag, 10. Juli 2015, 11 Uhr
FamilienTreffpunkt Giesing, Scharfreiterplatz 2Zur Eröffnung des FamilienTreffpunkt Giesing überbringt Bürgermeisterin Christine Strobl Grußworte. Der FamilienTreffpunkt Giesing ist ein offener und…Freitag, 10. Juli 2015, 15 Uhr
DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich 150 Jahre Gewerkschaft Nahrung – Genuss – Gaststätten.Samstag, 11. Juli 2015, 12 Uhr
MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter führt als Schirmherr die Parade zum diesjährigen Christopher-Street Day an, der unter dem Motto steht„Familie ist, was wir…Samstag, 11. Juli 2015, 19 Uhr
Dülferstraße 34Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Freizeitstätte „s Dülfer“. Das „Dülfer“ wird von Kindern,…Samstag, 11. Juli 2015, 20 Uhr
Odeonsplatz, Bühne FeldherrnhalleZur Eröffnung von „Klassik am Odeonsplatz“ mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sprechen Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und der…Sonntag, 12. Juli 2015, 20 Uhr
Odeonsplatz, Bühne FeldherrnhalleOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte bei „Klassik am Odeonsplatz“ mit dem Konzert der Münchner Philharmoniker. Unter Leitung von Krzysztof…Montag, 13. Juli 2015, 15 Uhr
Boschetsrieder Straße 120Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert der Münchner Bürgerin Martha Wiesenmayer im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 13. Juli 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld‘s, Guardinistraße 98 aSitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung des Erweiterungsbaus für das Kinderzentrum Heiglhofstraße.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 15. Juli 2015, 19 Uhr
Salesianum, Mehrzweckraum im Erdge- schoss, St.-Wolfgangs-Platz 11Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 15. Juli 2015, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 15. Juli 2015, 19 Uhr
Gasthof „Zum Alten Wirt von Obermen- zing“, Saal, Dorfstraße 39Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing – Obermenzing) für Anlieger innerhalb des folgenden Umgriffs: Wohngebiet zwischen Pippinger…Mittwoch, 15. Juli 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied) mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel.Mittwoch, 15. Juli 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Realschule in der Messestadt Riem
Rathaus Umschau 126 / 2015 (08.07.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 13.1.2015Planungen zum neuen Hauptbahnhof – Sicherstellung von Räumlich- keiten für die Bahnhofsmission
Rathaus Umschau 126 / 2015 (08.07.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 24.4.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Dreifachturnhalle des städtischen Theodolinden-Gymnasiums
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Ausstellung – „Mütter des Grundgesetzes“
Antrag Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Münchner Rathaus zeitgemäß ausstatten 1: Anschluss an das Fernkältenetz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Münchner Rathaus zeitgemäß ausstatten 2: Glasfaseranstelle von Kupferleitungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Münchner Rathaus zeitgemäß ausstatten 3: ausreichend Stromanschlüsse sowie Handyladestationen schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Münchner Rathaus zeitgemäß ausstatten 4: passwortgeschütztes WLAN-Netz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Bau von Sporthallen durch Sportvereine in Erbpachtverträgen ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Sichere Verkehrsführung in der Regerstraße für den Fuß- und Radverkehr im Bereich der DB-Brücke
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Frak- tion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Eintrittspreis für die Eröffnungsparty des Luise-Kiesselbach-Tunnels
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer- Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Was tun gegen die Vermüllung der Münchner Grünanlagen?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Ausbauoffensive Erneuerbare Energien Offshore-Park Sandbank: Baustart auf See erfolgt (SWM)
100/153/N40/N41/N45 Umleitungen wegen „Klassik am Odeonsplatz“ ab Freitag, 10. Juli (MVG)
51/168/N48 Umleitungen im Spät- und Nachtverkehr wegen Sperrung der Laimer Unterführung (MVG)
16/17/18/19/52/62/132 Umleitungen und Unterbrechungen wegen Christopher Street Day (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)