Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.07.2015 (Ausgabe 132)
Rathaus Umschau vom 16.07.2015 (Ausgabe 132)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Grußwort der Stadtspitze zum Ende des Ramadan
- Bürgerbüros nach IT-Ausfall wieder geöffnet
- Ehrenpreis für guten Wohnungsbau
- Neue Broschüre zur „Perspektive München“
- „Typisch München!“ – Museumsführung und Stadtrundgang
- Konzert „Embryo meets Gnawa“ im Stadtmuseum
- Neues Kunstmotiv „hide and seek” am Lenbachplatz
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Grußwort der Stadtspitze zum Ende des Ramadan
Zum Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan wendet sich Oberbürgermeister Dieter Reiter mit einem Grußwort an die Münchnerinnen und Münchner…Bürgerbüros nach IT-Ausfall wieder geöffnet
Der gestrige Totalausfall der IT-Systeme ist inzwischen behoben und die Bürgerbüros haben wieder regulär geöffnet. Dennoch kommt es noch immer zu langen…Ehrenpreis für guten Wohnungsbau
Blumenstraße 31Der Wettbewerb „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau“ hat auch dieses Jahr wieder reges Interesse gefunden. Insgesamt wurden 57 Arbeiten eingereicht, die einen…Neue Broschüre zur „Perspektive München“
Blumenstraße 31Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung präsentiert den neuen Bericht zur „Perspektive München“. Die Dokumentation der jüngsten Fortschreibung des…„Typisch München!“ – Museumsführung und Stadtrundgang
St.-Jakobs-Platz 1Was ist typisch München und warum? Ursula Simon-Schuster begleitet am Mittwoch, 22. Juli, von 10.30 bis 12.30 Uhr, die Teilnehmer bei einer Führung unter dem…Konzert „Embryo meets Gnawa“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 22. Juli, 19.30 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, Sammlung Musik, St.-Jakobs-Platz 1, in Kooperation mit dem Künstlerhaus Villa Waldberta, das…Neues Kunstmotiv „hide and seek” am Lenbachplatz
LenbachplatzDer Lenbachplatz wurde in den vergangenen Jahren zur „Kunst-Insel”: Auf einem großen Display präsentiert das Kulturreferat hier Kunstmotive. Die nächste…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 17. Juli 2015, 9 Uhr
Justizpalast, Prielmayerstraße 7, Saal 270/IIAnlässlich des Mietgerichtstags 2015 spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter ein Grußwort. Stadtbaurätin Professorin Dr. (I) Elisabeth Merk referiert über…Dienstag, 21. Juli 2015, 10.30 Uhr
Beowulfstraße 4Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Hildegard Kraft im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 21. Juli 2015, 14 Uhr
IHK-Akademie, Orleansstraße 10-12Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, der stellvertretende Leiter der Hauptabteilung Umwelt im Referat für…Dienstag, 21. Juli 2015, 20 Uhr
Festsaal des Alten RathausesStadträtin Heide Rieke (SPD-Fraktion) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters zusammen mit Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk zum 13.…Donnerstag, 23. Juli 2015, 11 Uhr
„Komm rein“– Unterrichtsraum der Münchner Volkshochschule auf dem Gelände der Aufnahmeeinrich- tung McGraw-Kaserne, Tegernseer Landstraße 239aBürgermeisterin Christine Strobl, Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, und Gunhild Brössler, Projektkoordinatorin, stellen in…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 23. Juli 2015, 19 Uhr
Aula der Grundschule am Hildegard-von-Bingen-Anger 4Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11 (Milbertshofen – Am Hart). Der Versammlungsleiter Oberbürgermeister Dieter Reiter und der…Donnerstag, 23. Juli 2015, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 23. Juli 2015, 18.30 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, „Bürgersaal“, Züricher Straße 35Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln) mit dem Vorsitzenden Dr. Ludwig Weidinger.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Elektromobilität 4: Öffentliche Ladeinfrastruktur in Neubaugebieten
Rathaus Umschau 132 / 2015 (16.07.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Michael Kuffer, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Sebastian Schall, Georg Schlagbauer und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 23.4.2015Marienplatz – Welche Veranstaltungen werden zugelassen während der Sanierung?
Rathaus Umschau 132 / 2015 (16.07.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 19.5.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nichts geht mehr im KVR – Wie wird der Bürgerservice sichergestellt?
Anfrage Stadträte Dr. Alexander Dietrich und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Zwischennutzung des OpenAir-Kinos auf dem Viehhofgelände verlängern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion)Adoptionsrecht und Ehe für Alle!
Antrag Stadtrat Christian Vorländer (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
StadtBus 100 Samstag, 18. Juli: Umleitung wegen Festival am Königsplatz (MVG)
MetroBus 63/StadtBus 132 Samstag, 18. Juli: Umleitung wegen Straßenfest am Busbahnhof Forstenrieder Allee (MVG)
Gute Fortschritte bei der Alten Heimat (GEWOFAG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)