Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Zu Beginn des neuen Schuljahres hat Bürgermeisterin Christine Strobl gestern im Rathaus 54 Schulweghelferinnen und -helfer empfangen und diese für ihren…
Von eBooks über eAudios bis eVideos – elektronische Medien werden immer beliebter. Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers hat im gestrigen Kulturausschuss…
Wie man sich die Zähne richtig putzt, lernen Mädchen und Buben beim Münchner Kariesprophylaxe-Programm. Durch das Angebot des Referats für Gesundheit und…
500 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Ludwig-Thoma-Realschule sind am Mittwoch, 23. September, im Sondereinsatz. In nur fünf Stunden und aufgeteilt…
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Referat für Gesundheit und Umwelt am Dienstagnachmittag, 22. September, teil nur eingeschränkt erreichbar. So…
Flexible Räume in den Schulen, Kreativbereiche und eine Schulmensa, die auch für das Stadtviertel geöffnet ist – das sind nur einige der Anregungen, die…
Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 22. September 9.30 UhrAusschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00…
im Kleinen Wiesn-Zelt Hochreiter‘s „Zur Bratwurst“
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Jahresempfang des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt München. Eingeladen sind 400 Helfer, die sich beruflich…
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich des 6. Bauernmontags, den die Maschinenringe Deutschland GmbH von 9.30 bis 15 Uhr im Schottenhamel-Festzelt…
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 9.7.2015
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Bünd- nis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei)
In Hellabrunn leben wieder zwei Krokodile (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)