Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.09.2015 (Ausgabe 178)
Rathaus Umschau vom 18.09.2015 (Ausgabe 178)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Bürgermeisterin Strobl zeichnet Schulweghelfer aus
- Medizinische Versorgung von Flüchtlingen am Hauptbahnhof
- Neues Team für das Theater in der Entenbachstraße
- Stadtbibliothek: Großer Erfolg des digitalen Angebots
- RGU wünscht ein maßvolles Oktoberfest
- Tag der Zahngesundheit: Stadt unterstützt Kariesprophylaxe
- 10 Jahre Bio-Brotbox: Münchner Schüler machen Frühstück
- Münchner Gespräch zur Stadtbaukultur im PlanTreff
- RGU am Dienstag nur eingeschränkt erreichbar
- Ausstellung zum Bildungscampus Freiham
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgermeisterin Strobl zeichnet Schulweghelfer aus
RathausZu Beginn des neuen Schuljahres hat Bürgermeisterin Christine Strobl gestern im Rathaus 54 Schulweghelferinnen und -helfer empfangen und diese für ihren…Medizinische Versorgung von Flüchtlingen am Hauptbahnhof
Dachauer StraßeAm Münchner Hauptbahnhof findet seit 31. August das medizinische Erstscreening für Flüchtlinge statt. Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und…Neues Team für das Theater in der Entenbachstraße
Entenbachstraße 37Das Theater in der Entenbachstraße 37 wird ab Januar 2016 von einem neuen Team betrieben. In einer Ausschreibung hatte sich die Gruppe „HochX“ um den…Stadtbibliothek: Großer Erfolg des digitalen Angebots
Von eBooks über eAudios bis eVideos – elektronische Medien werden immer beliebter. Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers hat im gestrigen Kulturausschuss…RGU wünscht ein maßvolles Oktoberfest
Paul-Heyse-Straße 20Bayerische Gemütlichkeit und die Wiesn gehören einfach zusammen – ab Samstag, 19. September, genießen wieder Hunderttausende die Festtage auf der…Tag der Zahngesundheit: Stadt unterstützt Kariesprophylaxe
Roßsteinstraße 8Wie man sich die Zähne richtig putzt, lernen Mädchen und Buben beim Münchner Kariesprophylaxe-Programm. Durch das Angebot des Referats für Gesundheit und…10 Jahre Bio-Brotbox: Münchner Schüler machen Frühstück
500 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Ludwig-Thoma-Realschule sind am Mittwoch, 23. September, im Sondereinsatz. In nur fünf Stunden und aufgeteilt…Münchner Gespräch zur Stadtbaukultur im PlanTreff
Blumenstraße 31Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt am Dienstag, 22. September, um 18 Uhr im PlanTreff, Blumenstraße 31, zum Münchner Gespräch zur…RGU am Dienstag nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Referat für Gesundheit und Umwelt am Dienstagnachmittag, 22. September, teil nur eingeschränkt erreichbar. So…Ausstellung zum Bildungscampus Freiham
Bayerstraße 28Flexible Räume in den Schulen, Kreativbereiche und eine Schulmensa, die auch für das Stadtviertel geöffnet ist – das sind nur einige der Anregungen, die…- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 22. September 9.30 UhrAusschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00…
Terminhinweise für Medien
Montag, 21. September 2015, 10 Uhr
im Kleinen Wiesn-Zelt Hochreiter‘s „Zur Bratwurst“Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Jahresempfang des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt München. Eingeladen sind 400 Helfer, die sich beruflich…Montag, 21. September 2015, 10.30 Uhr
Theresienwiese, Stufen vor der BavariaDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, und Stadtschulrat Rainer Schweppe heißen 1.100 Kinder zur Aktion…Montag, 21. September 2015, 11 Uhr
Schottenhamel-FestzeltOberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich des 6. Bauernmontags, den die Maschinenringe Deutschland GmbH von 9.30 bis 15 Uhr im Schottenhamel-Festzelt…Montag, 21. September 2015, 11 Uhr
Armbrustschützenfestzelt, Eingang SchießstätteWurstprüfung auf der Wiesn: Geprüft werden Schweinswürstl, die als Proben von der Wiesn (Wurstbraterei und Festzelte) entnommen wurden. Die…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 25. September 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Unisextoiletten auch in München?!
Rathaus Umschau 178 / 2015 (18.09.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 9.7.2015Braucht es in München mehr Unterstützung bei der Akquise von ESF-Mitteln?
Rathaus Umschau 178 / 2015 (18.09.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 6.8.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bezahlbaren Wohnraum bei Genossenschaften erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Alexander Reissl, Heide Rieke und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Liegenschaften des Bundes für Wohnungsbau nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Alexander Reissl, Heide Rieke und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Klage der SWM gegen die Beihilfen für das britische Atomkraftwerk Hinkley-Point C beschlussmäßige Befassung des Stadtrats
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Bünd- nis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Private Bauherren bei der Schaffung von Wohnraum unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei)Vor der Grippesaison Impflücken schließen – jetzt Grippeimpfungen in Münchner „Flüchtlings“unterkünften durchführen!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Freitag, 18. September 2015 ()
GEWOFAG und GWG München präsentieren aktuelle Neubauprojekte (GEWOFAG und GWG)
Live Music Now im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)
In Hellabrunn leben wieder zwei Krokodile (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)