Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.11.2017 (Ausgabe 220)
Rathaus Umschau vom 21.11.2017 (Ausgabe 220)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur
- Winterzauber auf dem Viktualienmarkt
- Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen
- Tag der offenen Tür in der Fachakademie für Sozialpädagogik
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9
- HIV-Testwoche zum Weltaidstag
- Audioguide „Literarische Streifzüge durch München“
- Baumfällungen als bauvorbereitende Maßnahmen
- Bauzentrum: Wohnraum-Lüftungssysteme im energieeffizienten Haus
- Musikalische Lesung mit Simona Morani
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur
Die Stadt München ehrt jährlich Persönlichkeiten und Gruppierungen aus dem Bereich der Münchner Volkskultur. Traudi Siferlinger erhält die diesjährige…Winterzauber auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktAm Freitag, 24. November, beginnt der diesjährige Winterzauber auf dem Viktualienmarkt. Das traditionelle „Anleuchten“ findet um 16.30 Uhr statt. Stadtrat…Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen
RathausDas Aktionsbündnis 2017, die Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München und der Verein Frauen helfen Frauen laden ein zur zentralen…Tag der offenen Tür in der Fachakademie für Sozialpädagogik
Schlierseestraße 47Wer mit dem Gedanken spielt, den Beruf der Erzieherin beziehungsweise des Erziehers zu ergreifen, der sollte sich Samstag, den 25. November, vormerken. An…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 9
Kapschstraße 4Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 9 (Neuhausen – Nymphenburg) mit, dass die Bürgerversammlung des 9.…HIV-Testwoche zum Weltaidstag
„Test Jetzt!“ – unter diesem Motto steht die diesjährige „Bayerische HIV Testwoche“, die vom 23. bis 30. November, also vor dem Weltaidstag am 1.…Audioguide „Literarische Streifzüge durch München“
Maria-Theresia-Straße 23Schülerinnen und Schüler des Theresien-Gymnasiums München haben einen Audioguide „Literarische Streifzüge durch München“ entwickelt und produziert.…Baumfällungen als bauvorbereitende Maßnahmen
Die Stadt München investiert weiter in den Bildungsbereich und die städtische Infrastruktur. Der Stadtrat hat das Baureferat mit einer ganzen Reihe von…Bauzentrum: Wohnraum-Lüftungssysteme im energieeffizienten Haus
Willy-Brandt-Allee 10Der Projektberater Steffen Gräbe gibt am Donnerstag, 23. November, 18 Uhr, im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, in seinem Vortrag „Intelligente…Musikalische Lesung mit Simona Morani
Forstenrieder Allee 61Um „Ziemlich alte Helden“ geht es im gleichnamigen Roman, aus dem die Autorin Simona Morani am Freitag, 24. November, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 22. November 2017, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausDie am städtischen Förderprogramm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ teilnehmenden Betriebe stellen ihre Maßnahmen und Ergebnisse vor. Bernhard Eller,…Freitag, 24. November 2017, 11.30 Uhr
Grundschule mit Tagesheim an der Baierbrunner Straße 53Bürgermeisterin Christine Strobl hält die Festrede anlässlich der Eröffnungsfeier der Grundschule Baierbrunner Straße 53 mit angeschlossenem Tagesheim.…Freitag, 24. November 2017, 16.30 Uhr
Maibaum auf dem ViktualienmarktDen „Winterzauber“ auf dem Viktualienmarkt eröffnen mit dem traditionellen Anleuchten Kommunalreferent Axel Markwardt, Boris Schwartz, Zweiter Werkleiter…Freitag, 24. November 2017, 18 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausAnlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen spricht Bürgermeisterin und Schirmpatin Christine Strobl auf der zentralen Veranstaltung des…Freitag, 24. November 2017, 19 Uhr
Saal im Alten RathausStädtischer Festakt mit Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur durch Bürgermeister Josef Schmid und Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Mit der…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 28. November 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 28. November 2017, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 28. November 2017, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Real- schule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wozu ein neuer Pächter für die Rathaus-Kantine?
Rathaus Umschau 220 / 2017 (21.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 5.10.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Arbeitszeiterfassung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Alexander Reissl, Christian Vorländer (SPD-Fraktion) und Kristina Frank, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges, Sabine Pfeiler, Otto Seidl (CSU-Fraktion)