Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.11.2017 (Ausgabe 226)
Rathaus Umschau vom 29.11.2017 (Ausgabe 226)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter schreibt an die Kassenärztliche Vereinigung zur Sicherstellung der haus- und kinderärztlichen Versorgung in München
- Podiumsveranstaltung „Menschenrechte in München – Quo Vadis?“
- 25 Jahre Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße 110g
- Jubiläum: Stadt verleiht Erasmus-Grasser-Preis zum 25. Mal
- Weihnachtsversteigerung in der Halle 2
- Stadtspaziergang von der Paulaner-Brauerei zum Ostbahnhof
- „Sisis Geschwister“ – Buchpräsentation mit Bernhard Graf
- Lesung: „Zehn Regeln für Demokratie-Retter“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter schreibt an die Kassenärztliche Vereinigung zur Sicherstellung der haus- und kinderärztlichen Versorgung in München
Oberbürgermeister Dieter Reiter wendet sich zur Sicherstellung der haus- und kinderärztlichen Versorgung in München mit einem Schreiben an den Vorsitzenden…Podiumsveranstaltung „Menschenrechte in München – Quo Vadis?“
Brienner Straße 34Am Montag, 4. Dezember, 19 Uhr, findet im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, die Podiumsveranstaltung „Menschenrechte in…25 Jahre Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße 110g
Dachauer Straße 110Das städtische Atelierhaus Dachauer Straße 110g feiert sein 25-jähriges Bestehen, und lädt am Sonntag, 3. Dezember, von 12 bis 19 Uhr, zu offenen Ateliers,…Jubiläum: Stadt verleiht Erasmus-Grasser-Preis zum 25. Mal
Altes RathausBürgermeister Josef Schmid, zugleich Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, hat bei einem Festakt im Alten Rathaus fünf Münchner Handwerksbetriebe…Weihnachtsversteigerung in der Halle 2
Peters-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) lädt am Samstag, 2. Dezember, 11 Uhr in das Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2, Peters-Anders-Straße 15, zur…Stadtspaziergang von der Paulaner-Brauerei zum Ostbahnhof
Ohlmüllerstraße 42Der letzte Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ in diesem Jahr führt am Freitag, 8. Dezember, von der Paulaner-Brauerei zum Ostbahnhof. Unter…„Sisis Geschwister“ – Buchpräsentation mit Bernhard Graf
Maria-Theresia-Straße 23Die Lebensgeschichten der Schwestern und Brüder von „Sisi“, Kaiserin Elisabeth von Österreich, sind höchst unterschiedlich und lassen zuweilen an Szenen…Lesung: „Zehn Regeln für Demokratie-Retter“
Schlüsselbergstraße 4Demokratie ist mehr als eine Regierungsform, sie ist eine Lebensform, die wir immer wieder aufs Neue verteidigen müssen. Das findet auch die Initiative „Berg…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 30. November 2017, 16 Uhr
Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Untergiesing, Kolumbusstraße 33Sozialreferentin Dorothee Schiwy eröffnet die Foto-Ausstellung „Selbstbestimmt! Was heißt hier Inklusion?“. Gezeigt wird eine Auswahl von Bildern, die…Donnerstag, 30. November 2017, 17 Uhr
Stadtarchiv, Winzererstraße 68Der Fotograf Heinz Gebhardt führt durch die Ausstellung „Heinz Gebhardt – Bildjournalist und München-Chronist“ und erzählt Geschichten aus seinem Berufsleben.Donnerstag, 30. November 2017, 18 bis 20 Uhr
Konzert- und Theatersaal des Seniorenwohnen Kieferngarten, Bauernfeindstraße 15Bei seiner zweiten „Bürgersprechstunde vor Ort“ steht Oberbürgermeister Dieter Reiter den Münchnerinnen und Münchnern aus dem Stadtbezirk Schwabing –…Freitag, 1. Dezember 2017, 9.30 Uhr
Feldmochinger Straße 42Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich „30 Jahre Müttertreff Moosach e.V.“ die Grüße der Stadt. Der Selbsthilfeverein Müttertreff…Samstag, 2. Dezember 2017, 11 Uhr
Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2, Peter-Anders-Straße 15Heino Jahn, stellvertretender Zweiter Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), eröffnet die Versteigerung ganz besonderer Gegenstände. Den…Sonntag, 3. Dezember 2017, 14 Uhr
Städtisches Atelierhaus Dachauer Straße, Dachauer Straße 110g, 1. ObergeschoßZum 25-jährigen Bestehen des Städtischen Atelierhauses an der Dachauer Straße spricht Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in…Montag, 4. Dezember 2017, 18.30 Uhr
Jüdisches Museum, St.-Jakobs-Platz 16Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk trifft Gerhard Matzig zum nächsten Gespräch zur Stadtbaukultur. Matzig ist Diplom-Ingenieur und Journalist…Montag, 4. Dezember 2017, 19 Uhr
Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34„Menschenrechte. Universell. Unantastbar. Unteilbar. Verletzt!“: Unter diesem Motto stehen die „Münchner Tage der Menschenrechte 2017“ von 1. bis 10.…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 6. Dezember 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 6. Dezember 2017, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Alternative Nutzungsmöglichkeiten Wotanstraße 88
Rathaus Umschau 226 / 2017 (29.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 13.10.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fußgängerzone Max-Joseph-Platz – Umgestaltung mit Plattenbelag beginnen!
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs)/Agenda 2030 – Stadtratshearing zur Bedeutung, Umsetzung und Wirkung in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger und Hep MonatzederSicherheit auf den Gleisen – Weniger Ausfälle auf der S-Bahn-Stammstrecke
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neuer Plan, neues Symbol, neue Fahrplanbücher (MVV)
Festlicher Adventsbasar im Klinikum Harlaching (Städtisches Klinikum München GmbH)