Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Mit der heutigen Verlängerung des Programms „Aktive Zentren Trudering“ ermöglicht der Stadtrat, dass in Trudering weiterhin Finanzmittel des Bundes, des…
Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, hat fünf Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund mit dem…
Kategorie Gründerunternehmen: Steuerberater Dipl.-Kfm. Pawel Madzarow Vor 16 Jahren kam Pawel Madzarow mit nur ein paar hundert Mark in der Tasche zum Studium…
Freestyle und Shorttrack, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf und Eishockey: Spiegelglattes Eis bietet Möglichkeiten für ganz besondere, spektakuläre Sportarten.…
Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, ist am Dienstag, 12. Dezember, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig…
Das Kreisverwaltungsreferat erinnert die Münchnerinnen und Münchner daran, vor Auslandsreisen rechtzeitig die Gültigkeit ihrer Ausweise zu überprüfen. Wer…
Das Amtsgericht München hat zwei Bußgeldbescheide des Kreisverwaltungsreferats wegen illegaler Spielhallen bestätigt. In der mündlichen Verhandlung Ende…
Ab 1. Januar 2018 werden an 20 Messstellen im Münchner Stadtgebiet ergänzende Stickstoffdioxidmessungen durchgeführt; zusätzlich zu den fünf dauerhaften…
Am Freitag, 8. Dezember, 19 Uhr, findet im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, die Podiumsdiskussion „Ein Gesetz und seine…
Die Monacensia im Hildebrandhaus lädt zu einer Matinee über Quantenphysik und ihre Auswirkung auf unser Denken und Handeln ein. Am Sonntag, 10. Dezember, 11…
Das Stadtarchiv München hat ein neues Datenbank-System eingeführt und bietet allen interessierten Benutzern der Datenbank Scope-Query am Dienstag, 12.…
Das Baureferat erläutert bei einer öffentlichen Führung die aktuell nötigen Maßnahmen zur Gehölzpflege und zum Hochwasserschutz sowie die vorgesehenen…
Der Diplom-Ingenieur und Planer Rudi Seibt erklärt am Montag, 11. Dezember, 18 Uhr, im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, die Schritte zu einem…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung des AWO-Föhrenpark, der Nachfolgeeinrichtung des Sozialzentrums Giesing. Das aus fünf Geschossen…
Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, begrüßt Mitglieder des Bundesverbands mittelständischer Wirtschaft aus dem…
Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…