Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.12.2017 (Ausgabe 232)
Rathaus Umschau vom 07.12.2017 (Ausgabe 232)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Planungsausschuss bringt rund 3.200 neue Wohnungen auf den Weg
- Mietspiegel: Verwaltungsgericht bestätigt Auffassung der Stadt
- Verleihung des Tukan-Preises an Jonas Lüscher
- Neuer Wohnungsbaumanager im Planungsreferat
- Neue Regelung an der Kreuzung von Aschauer- und Ständlerstraße
- Valentin-Karlstadt-Musäum: Ausstellung „Schwere Jahre 1934-1945“
- Kranzniederlegung im Friedhof Bogenhausen für Liesl Karlstadt
- Bauzentrum: Infoabend zum neuen Mietspiegel
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Planungsausschuss bringt rund 3.200 neue Wohnungen auf den Weg
Erfreuliche Bilanz für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung für dieses Jahr…Mietspiegel: Verwaltungsgericht bestätigt Auffassung der Stadt
Die Landeshauptstadt München muss unveröffentlichte Einzeldaten, die zur Erstellung der Mietspiegel 2015 und 2017 erhoben wurden, nicht dem Haus- und…Verleihung des Tukan-Preises an Jonas Lüscher
Salvatorplatz 1Der Schriftsteller Jonas Lüscher wird für sein Buch „Kraft“ mit dem Tukan-Preis 2017 ausgezeichnet. Mit „Kraft“ hat Lüscher einen fulminanten Roman…Neuer Wohnungsbaumanager im Planungsreferat
Im Referat für Stadtplanung und Bauordnung gibt es einen neuen Wohnungsbaumanager. Dr. Martin Klamt wird künftig die wohnungsbaubezogenen Planungen…Neue Regelung an der Kreuzung von Aschauer- und Ständlerstraße
Die Unfallkommission hat nach einem Ortstermin beschlossen, den Verkehr an der Kreuzung von Aschauer Straße und Ständlerstraße neu zu regeln. Im Lauf des…Valentin-Karlstadt-Musäum: Ausstellung „Schwere Jahre 1934-1945“
Tal 50Karl Valentin (1882-1948) und Liesl Karlstadt (1892-1960) bildeten gemeinsam das berühmteste deutsche Komikerduo des 20. Jahrhunderts. Entdeckt von Karl…Kranzniederlegung im Friedhof Bogenhausen für Liesl Karlstadt
Anlässlich des 125. Geburtstages der Volksschauspielerin Liesl Karlstadt lässt die Landeshauptstadt am Dienstag, 12. Dezember, an deren Grabstelle im Friedhof…Bauzentrum: Infoabend zum neuen Mietspiegel
Willy-Brandt-Allee 10Die häufigste Mieterhöhung ist die bis zur Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete. Der Vermieter kann eine solche Mieterhöhung nicht einseitig festsetzen,…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 8. Dezember 2017, 10.45 Uhr
Lincolnstraße 82Bürgermeisterin Christine Strobl spricht zur Eröffnung des AWO-Föhrenpark, der Nachfolgeeinrichtung des Sozialzentrums Giesing. Das aus fünf Geschossen…Dienstag, 12. Dezember 2017, 18 Uhr
Valentin-Karlstadt-Musäum, Im Isartor, Tal 50Eröffnung der Ausstellung „Liesl Karlstadt: Schwere Jahre 1935 - 1945“ mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Anlässlich des 125.…Dienstag, 12. Dezember 2017, 19 Uhr
Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1Übergabe des Tukan-Preises an Jonas Lüscher für seinen Roman „Kraft“ durch Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 14. Dezember 2017, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nutzung der Werner-von-Linde-Halle
Rathaus Umschau 232 / 2017 (07.12.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Michael Mattar und Gabriele Neff sowie damalige Stadtratsmitglieder Dr. Jörg Hoffmann und Christa Stock (damals FDP-Fraktion ) vom 2.8.2013
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München verstärkt seinen Beitrag zur Luftreinhaltung durch Forcierung der Durchdringung von E-Fahrzeugen und Car-Sharing Flotten sowie durch Kooperationen mit der Industrie (Anpassung IHFEM Beschluss vom Juli 2017)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Manuel Pretzl, Sebastian Schall und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Halteverbot in der Guido-Schneble-Straße ohne Beteiligung des Bezirksausschusses erweitert?
Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)Sozialleistungen in München: Wie schlägt Wohneigentum im Ausland zu Buche?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Fahrplanwechsel: Ticketkauf am Automaten noch einfacher; Anschlussticket neu im Sortiment (MVG)
Fahrplanwechsel: Buslinien 63 und 132 ab Sonntag, 10. Dezember, noch zuverlässiger unterwegs (MVG)
Fahrplanwechsel: Bus 153 wird verlängert; Querverbindung Maxvorstadt – Neuhausen – Sendling (MVG)
Bus 171 und N41: Umleitung wegen Bauarbeiten in Milbertshofen/Harthof ab Montag, 11. Dezember (MVG)
GWG München erhält Signet „Bayern barrierefrei“ (GWG München)
Premiere: Der Junge mit dem Koffer (Schauburg – Theater für junges Publi- kum)