Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.03.2017 (Ausgabe 41)
Rathaus Umschau vom 01.03.2017 (Ausgabe 41)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Marienhof wird für den Bau der 2. Stammstrecke geräumt
- Kehraus bei der städtischen Straßenreinigung
- Radlflohmarkt und Versteigerung
- Ausschreibung Stipendien für Musik 2017
- AWM unterstützt Aufräumaktionen – Frühjahrs-Ramadamas starten
- Kulturstadt München: Führung im Stadtmuseum
- Interaktive Wort-Klang-Wanderung im Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Marienhof wird für den Bau der 2. Stammstrecke geräumt
Ab Montag, 6. März, verlegen die Deutsche Bahn AG und die Stadtwerke München als Vorabmaßnahme für den Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke Leitungen vom…Kehraus bei der städtischen Straßenreinigung
Während der tollen Tage hatte die städtische Straßenreinigung wieder alle Hände voll zu tun, um die Fußgängerbereiche in der Innenstadt vom Faschingsmüll…Radlflohmarkt und Versteigerung
Lilienthalallee 29Die Radlhauptstadt München veranstaltet am Samstag, 4. März, ihren diesjährigen Radlflohmarkt im Zenith, Lilienthalallee 29. Vergangenes Jahr kamen rund…Ausschreibung Stipendien für Musik 2017
Die Landeshauptstadt München vergibt im Bereich Musik auch 2017 drei mit jeweils 6.000 Euro dotierte Stipendien für konkrete, besonders anspruchsvolle…AWM unterstützt Aufräumaktionen – Frühjahrs-Ramadamas starten
Der Schnee ist weg, zurück bleiben oft Dosen, Plastiktüten, leere Verpackungen und Unrat. Herumliegender Abfall ist nicht nur unschön, sondern auch…Kulturstadt München: Führung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Ursula Simon-Schuster von der Münchner Volkshochschule führt am Sonntag, 5. März, ab 15 Uhr durch die Ausstellung „Typisch München!“ im Münchner…Interaktive Wort-Klang-Wanderung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Zauberflöten, verzaubernde Geigen, magische Trommeln und andere wunderbare Instrumente kommen zum Einsatz, wenn die Erzählerin Annette Hartmann und die…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 5. März 2017, 16.30 Uhr
Altes RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht bei der Eröffnung der „Woche der Brüderlichkeit“ Grußworte.Montag, 6. März 2017, 11 Uhr
Institut français München, Kaulbachstraße 13Pressekonferenz zur Vorstellung des Kulturprogramms „Drinnen oder draußen? Zusammenleben in Europa“ mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Leiter…Montag, 6. März 2017, 11 Uhr
Karl-Postl-Straße 36Stadträtin Jutta Koller (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) gratuliert der Münchner Bürgerin Elisabeth Wagner im Namen der Stadt zum 104. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 8. März 2017, 19 Uhr
Olympiahalle Business Area, Spiridon-Louis-Ring 21 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 8. März 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.-
Die ursprünglich geplanten Bürgerversammlungen am Donnerstag, 16. März, (Bezirksteil Au) und am Donnerstag, 23. März, (Bezirksteil Haidhausen) finden zu…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Fachstelle für Demokratie erweitern – nach den jüngsten Krawallen in Giesing endlich auch gegen Linksextremisten vorgehen
Rathaus Umschau 41 / 2017 (01.03.2017)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans Podiuk und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 12.12.2016„Lärmschutzmauer“ Neuperlach ist eine Mauer der Ausgrenzung – Runder Tisch aller Beteiligten soll eine inklusive Lösung suchen
Rathaus Umschau 41 / 2017 (01.03.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 21.11.2016Kulturbürgerhäuser – Gesamtkosten und Auslastung? Was haben uns die Kulturbürgerhäuser bisher gekostet und wie gut sind sie ausgelastet?
Rathaus Umschau 41 / 2017 (01.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 23.11.2016Entblößter minderjähriger Flüchtling flippt in Tram aus - Wie sehen die Hintergründe und Fakten aus? NACHGEFRAGT
Rathaus Umschau 41 / 2017 (01.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 5.12.3016„Düstere Silvesterbilanz“ bei Polizei und Feuerwehr – woran liegt`s?
Rathaus Umschau 41 / 2017 (01.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 2.1.2017„Heikle Situationen“ und „Allahu akbar“-Rufe – was war in der Silvesternacht auf dem Marienplatz los?
Rathaus Umschau 41 / 2017 (01.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 2.1.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sauna-Events in der ersten Märzhälfte (SWM)
Heimeranplatz: Umleitung wegen Bauarbeiten in der Ridlerstraße ab Montag, 6. März (MVG)
Pflegekurs für Angehörige im Klinikum Harlaching (Städtisches Klinikum München)
Max Wagner ist neuer Gasteig-Chef (Gasteig München GmbH)