Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.05.2017 (Ausgabe 96)
Rathaus Umschau vom 22.05.2017 (Ausgabe 96)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Meisterfeier: Entfernte Fahrräder im Fundbüro abholbereit
- Erfolgreiche Zusammenarbeit bei „cool bleiben – friedlich feiern“
- Mehrweg statt Einweg – AWM stellt Coffee-to-go-Becher-Konzept vor
- Der Sommer blüht in der Stadt
- PlanTreff am Freitag geschlossen
- Freiraumzeit 2017: Media Collage am Münchner Stadtrand
- Grünes Klassenzimmer – Schulkinder lernen im Aubinger Moos
- Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwerte für das Stadtgebiet
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Meisterfeier: Entfernte Fahrräder im Fundbüro abholbereit
Oetztaler Straße 19Fahrräder, die aufgrund der Meisterfeier des FC Bayern München am vergangenen Samstag aus dem Veranstaltungsbereich rund um das Rathaus entfernt werden…Erfolgreiche Zusammenarbeit bei „cool bleiben – friedlich feiern“
Das seit 2012 bestehende Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Clubs auf der Feiermeile rund um den Stachus mit der Landeshauptstadt und dem Münchner…Mehrweg statt Einweg – AWM stellt Coffee-to-go-Becher-Konzept vor
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) legt dem Stadtrat morgen ein Konzept zur Eindämmung der Coffee-To-Go-Becherflut vor und setzt erneut auf Mehrweg.…Der Sommer blüht in der Stadt
RathausDer Einzug der Sommerblumen in die Stadt ist – trotz aller Geduldsproben, die das Wetter heuer abverlangt – nicht mehr aufzuhalten. Bestens vorbereitet…PlanTreff am Freitag geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 31, ist am Freitag, 26.Mai, geschlossen.…Freiraumzeit 2017: Media Collage am Münchner Stadtrand
Fröttmaninger HeideDas Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt am Samstag, 27. Mai, wieder zu einer Stadterkundung der besonderen Art ein – zu einer Media Collage am…Grünes Klassenzimmer – Schulkinder lernen im Aubinger Moos
GotzmannstraßeDie Kinder der Klasse 4c der Grundschule an der Gotzmannstraße in Aubing unternehmen am Mittwoch, 24. Mai, im Rahmen der Reihe „Grünes Klassenzimmer“ eine…Öffentliche Auslegung der Bodenrichtwerte für das Stadtgebiet
Implerstraße 9Die vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der Landeshauptstadt München nach Paragraf 196 Baugesetzbuch ermittelten und am 25. April 2017…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 23. Mai 2017, 12.30 Uhr
Studio-Bühne der Schauburg, 2. Stock, Franz-Joseph-Straße 47 (nicht barrierefrei)Pressekonferenz zur Vorstellung der Spielzeit der Schauburg 2017/18 unter neuer Intendanz mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Die designierte…
Antworten auf Stadtratsanfragen
III. Arbeitsmarkt für die Zielgruppe Sucht und Psychiatrie öffnen
Rathaus Umschau 96 / 2017 (22.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 14.2.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke: Maßnahmen zur Verbesserung der Kinderund Schulwegsicherheit, Verkehrs-, Wohn-und Umweltqualität mit Bezug auf die Baustelle Zweite Stammstrecke in Nymphenburg-Süd
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)