Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.09.2018 (Ausgabe 179)
Rathaus Umschau vom 19.09.2018 (Ausgabe 179)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Georg-Kronawitter-Platz der Öffentlichkeit übergeben
- Sicherheit, Verkehr und Kontrollen beim Oktoberfest 2018
- Münchner Förderformel: 2,8 Millionen Euro für Ausbildung
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Führungen in Münchner Museen für Menschen mit Demenz
- Schulweghilfe: Großer Dank für wichtiges Ehrenamt
- 20. Öko-Hoffest auf Gut Riem
- Stadt gedenkt Hans Scholl zum 100. Geburtstag
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Georg-Kronawitter-Platz der Öffentlichkeit übergeben
Fürstenfelder StraßeJetzt ist es soweit: Ab sofort und sichtbar für alle heißt die Freifläche zwischen Fürstenfelder Straße und Färbergraben Georg-Kronawitter-Platz.…Sicherheit, Verkehr und Kontrollen beim Oktoberfest 2018
Herzog-Ernst-PlatzIn einer Pressekonferenz hat Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle heute die Maßnahmen zur Sicherheit, zum Verkehr und zu den Kontrollen für das…Münchner Förderformel: 2,8 Millionen Euro für Ausbildung
Der Bildungs- und der Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Stadtrates haben jetzt beschlossen, die Münchner Förderformel (MFF) in wichtigen Punkten…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Zschokkestraße 36Die 274. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 25. September, ab 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des…Führungen in Münchner Museen für Menschen mit Demenz
Für Menschen mit Demenz gibt es ganzjährig unter dem Titel „KunstZeit“ in Museen und Kunsträumen besondere Angebote. Anlässlich des Welt-Alzheimertages…Schulweghilfe: Großer Dank für wichtiges Ehrenamt
Zum Start des neuen Schuljahrs haben Bürgermeisterin Christine Strobl und Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle und Stadtschulrätin Beatrix Zurek 49…20. Öko-Hoffest auf Gut Riem
Riem„Weil Heimat lebendig ist!“ Unter diesem Motto des bundesweiten Aktionstags „Der Tag der Regionen“ steht das diesjährige Ökologische Hoffest auf Gut…Stadt gedenkt Hans Scholl zum 100. Geburtstag
Friedhof am Perlacher ForstDie Stadt München legt anlässlich des 100. Geburtstags von Hans Scholl einen Gedenkkranz an seinem Grab im Friedhof am Perlacher Forst, Nummer 73-1-18/19,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 20. September 2018, 9 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStadtschulrätin Beatrix Zurek und Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, nehmen am Stadtratshearing „Zukunftsfähiges München? Bildung…Donnerstag, 20. September 2018, 15 Uhr
Alter Botanischer Garten, Treffpunkt am E-SpielmobilUmweltreferentin Stephanie Jacobs besucht im Rahmen des Weltkindertags das E-Spielmobil der Spiellandschaft Stadt. Dort werden die Kinder der Umweltreferentin…Donnerstag, 20. September 2018, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der Ausstellung „Migration bewegt die Stadt. Perspektiven wechseln“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa…Sonntag, 23. September 2018, 15.30 Uhr
Gut Riem, Isarlandstraße 120. Hoffest der Stadtgüter München auf Gut Riem. Kommunalreferentin Kristina Frank führt ein Fachgespräch mit Thorsten Otto und nimmt um zirka 17 Uhr…Montag, 24. September 2018, 10.30 Uhr
Oktoberfest, Festzelt Münchner KnödeleiDer Seniorenbeirat München feiert sein 40-jähriges Bestehen mit geladenen Gästen in Anwesenheit von Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar in Vertretung…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 25. September 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Mittwoch, 26. September 2018, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 26. September 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Müssen städtische Wohnungsbaugesellschaften mit ihrer Mieterhöhungspraxis der Mietpreisspirale folgen?
Rathaus Umschau 179 / 2018 (19.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Jutta Koller, Dominik Krause und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 20.3.201817 Jahre Leerstand in Allach – Was hat die Stadt hier gemacht?
Rathaus Umschau 179 / 2018 (19.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 29.5.2018Vergleich Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN) und Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) – wer zahlt die Rechnung für die erforderliche Infrastruktur?
Rathaus Umschau 179 / 2018 (19.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion die Grünen – rosa liste) vom 12.6.2018Fehlstart im Schulzentrum an der Gerastraße!
Rathaus Umschau 179 / 2018 (19.09.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 12.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Mit dem Radl in die Arena“ – Fahrradparken rund um die Allianz Arena
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Fahrradparken – Grünwalder Stadion
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Ulrike Grimm und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Mieterinnen und Mieter schützen I: Erhaltungssatzungen weiterentwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD- Fraktion)Mieterinnen und Mieter schützen II: Erhaltungssatzung ausbauen und aufgrund der besonderen Situation auf ganz München ausweiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD- Fraktion)Neue Nutzung am Standort des jetzigen Olympia-Eissportstadions
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Cumali Naz, Jens Röver, Julia Schönfelder-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Bodenschutz – Was macht München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Kapazität der Busbahnhöfe am Ende?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Frak- tion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Oktoberfest 2018: Umleitungen bei Bus und Tram wegen Festumzügen am 1. Wiesn-Wochenende (MVG)
Oktoberfest 2018: Engpässe wegen Fußballspielen (MVG)
Oktoberfest 2018: Über 100 Bodenmarkierungen für den Fußweg Hauptbahnhof – Theresienwiese (MVG)
„Tag der offenen Schauburg“: Start in die Spielzeit 2018/ 2019 (Schauburg – Theater für junges Publikum)
Neue Bewohner in der Fledermausgrotte (Tierpark Hellabrunn)