Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Angesichts der anhaltenden Frosttemperaturen weist das Sozialreferat auf das Kälteschutzprogramm der Landeshauptstadt hin. Bis 30. April stehen im Haus 12 auf…
Das Sozialreferat hat in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt das Monitoring in den InstantAtlas überführt. Damit steht das Monitoring erstmals interaktiv…
Die Amtsgerichte und Landgerichte suchen für die neue Amtsperiode von Januar 2019 bis Dezember 2023 Schöffinnen und Schöffen, also ehrenamtliche Richterinnen…
Am Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach soll in den nächsten Jahren ein attraktives Stadtteilzentrum mit Wohnungen und einem kulturellen Bürgerzentrum samt…
Das Museum Villa Stuck präsentiert von 22. Februar bis 13. Mai unter dem Titel „Enduro“ eine umfassende Werkschau mit Arbeiten des Gold- und Silberschmieds…
Am Dienstag, 20. Februar, 17.30 Uhr, findet im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, ein Rundgang durch die Sonderausstellung „Nie…
Die Münchner Mittelschulen laden in den kommenden Wochen zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler über das…
Das Eis- und Funsportzentrum West hat wieder ohne Einschränkungen geöffnet. Nach der Reparatur der Flutlichtanlage können die Besucherinnen und Besucher auch…
Ein Solarluftkollektor wandelt Sonnenstrahlung in Wärme um, die dann an die durchströmende Luft übertragen wird. Mit der warmen Luft können Häuser oder…
Die Vereinten Nationen haben auf Vorschlag der UNESCO den 21. Februar zum Internationalen Tag der Muttersprache erklärt. Aus diesem Anlass stellen die…
Die Münchner Volkshochschule (MVHS) befragt in regelmäßigen Abständen sowohl ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch die freiberuflichen Dozentinnen…
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 16.2.2018