Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.02.2018 (Ausgabe 34)
Rathaus Umschau vom 19.02.2018 (Ausgabe 34)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- München gedenkt der Mitglieder der Weißen Rose
- Münchner Stadtchronik wird nicht mehr fortgeschrieben
- Stadtmuseum: Eröffnung der Kabinettausstellung „FORUM 045
- „Acht Mal Ankommen“ – ein internationales Kulturfestival
- Bauzentrum: Infos zum Abschluss des Kaufvertrags
- MVHS: Podiumsdiskussion zur russisch-jüdischen Zuwanderung
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München gedenkt der Mitglieder der Weißen Rose
Vor 75 Jahren, am 22. Februar 1943, wurden die Mitglieder der Weißen Rose, Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst, nach ihrer Verurteilung durch den…Münchner Stadtchronik wird nicht mehr fortgeschrieben
Auf den Wunsch König Ludwigs I. hin, dass jede Kommune eine Chronik führen sollte, um so das Bewusstsein der Bevölkerung für die eigene Geschichte zu…Stadtmuseum: Eröffnung der Kabinettausstellung „FORUM 045
St.-Jakobs-Platz 1Mit Werken des Kölner Fotografen Arne Schmitt eröffnet das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 22. Februar, um 18 Uhr die neue…„Acht Mal Ankommen“ – ein internationales Kulturfestival
Maria-Theresia-Straße 23Was bedeutet es, an einem Ort neu anzukommen? Gibt es einen Punkt in der Biografie, der das „Angekommen sein“ markiert oder ist es ein stetig andauernder…Bauzentrum: Infos zum Abschluss des Kaufvertrags
Willy-Brandt-Allee 10Der Abschluss des Bauvertrages beziehungsweise des Kaufvertrages ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Wohneigentum. Das Angebot des gewählten…MVHS: Podiumsdiskussion zur russisch-jüdischen Zuwanderung
St.-Jakobs-Platz 18Am Donnerstag, 22. Februar, 19 Uhr, findet im Jüdischen Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, die Podiumsdiskussion „Deutschland war wie ein anderer Planet…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 20. Februar 2018, 10 Uhr
Cisco Systems GmbH, Garching, Parkring 20Bürgermeister Josef Schmid, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, eröffnet die erste Digital-Schule für Flüchtlinge und Migranten in München…Dienstag, 20. Februar 2018, 19 Uhr
Isarpost, Sonnenstraße 24-26Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte beim Auftakt zur Konferenz „MUST – The Munich Summit…Dienstag, 20. Februar 2018, 19 Uhr
Saal im Alten RathausVerleihung des Kulturellen Ehrenpreises der Landeshauptstadt München an Professor Dr. Günter Rohrbach durch Oberbürgermeister Dieter Reiter. Die Laudatio…Donnerstag, 22. Februar 2018, 9 Uhr
Clearinghaus, Plinganserstraße 29Einweihungsfeier und offizielle Eröffnung des neuen Clearinghauses mit Sozialreferentin Dorothee Schiwy und Bernd Weber, Geschäftsführer des Katholischen…Donnerstag, 22. Februar 2018, 10.30 Uhr
Friedhof am Perlacher Forst, Stadelheimer Straße 24Zum Gedenken an die Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose legt Oberbürgermeister Dieter Reiter am 75. Jahrestag der Hinrichtung von Sophie Scholl, Hans…Donnerstag, 22. Februar 2018, 10.30 Uhr
Vorhoelzer Forum, TUM Fakultät für Architektur, Arcisstraße 21Pressekonferenz zum Programm der 16. Münchener Biennale – Festival für neues Musiktheater mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und den künstlerischen…Donnerstag, 22. Februar 2018, 11 Uhr
Stadtarchiv, Winzererstraße 68Ausstellungseröffnung „Der Feind in der Stadt. Vom Umgang mit Seuchen in Augsburg, München und Nürnberg“. Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs,…Donnerstag, 22. Februar 2018, 11 Uhr
mitbauzentrale münchen, Schwindstraße 1 (Ecke Theresienstraße)Motor des genossenschaftlichen Wohnungsbaus in München sind junge Genossenschaften. Wo diese aktiv werden können und welche Erwartungen die Stadt damit…Dienstag, 20. Februar 2018, 19 Uhr
Jüdisches Museum München, St.-Jakobs-Platz 16Eröffnung der Ausstellung „A Muslim, a Christian and a Jew. Eran Shakine“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Referate in eigener Sache
Neubau Krematorium am Ostfriedhof (Referat für Gesundheit und Umwelt)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Prüfung von Notfallpräventionsmaßnahmen für Gefahrenstellen an der Isar und am Eisbach
Rathaus Umschau 34 / 2018 (19.02.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 22.8.2017Plastikmüll vermeiden | Leitungswasser trinken | Wasserflasche auffüllen – München wirbt für die Kampagne „refill München.“
Rathaus Umschau 34 / 2018 (19.02.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 26.10.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fragen zur Stärkung des Baumschutzes
Anfrage Stadträtin Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Anfrage zum Maximilianswerk: Kommen die Stadtwerke München ihrer Instandhaltungsund Erhaltungspflicht nach?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Nachwuchs-Neuigkeiten bei bedrohten Affenarten (Tierpark Hellabrunn)