Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.04.2018 (Ausgabe 77)
Rathaus Umschau vom 23.04.2018 (Ausgabe 77)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Christian Krügel
- Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Laim
- Fünfzig Jahre bei der Stadt: „Ich würde es wieder so machen“
- Baubeginn an der Chiemgaustraße: Unterführung wird barrierefrei
- „Ehemaliger jüdischer Besitz“ – Ausstellung im Stadtmuseum
- Münchner Hoagartn in Sendling
- Präsentation der Projektarbeiten der Städtischen Technikerschule
- Übertrittszeugnisse: Beratung zu Möglichkeiten des Schulsystems
- Städtische Schreinerschule zeigt Meisterstücke
- Zum Gedenken an Miloš Forman: „Amadeus“ in der „Open Scene“
- Städtische Schule der Phantasie präsentiert Kunstprojekt im Museum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Christian Krügel
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert Annette Krügel zum Tod ihres Ehemannes Christian Krügel, Leiter des Ressorts München, Region und Bayern der…Bürgersprechstunde mit OB Reiter in Laim
RathausDie Bürgersprechstunde vor Ort des Oberbürgermeisters geht in die nächste Runde. Nachdem Oberbürgermeister Dieter Reiter sich zuletzt im März den Fragen…Fünfzig Jahre bei der Stadt: „Ich würde es wieder so machen“
Altes RathausRund 1.100 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in diesem Jahr ein besonderes Dienstjubiläum feiern, denn sie sind seit 25, 40 oder sogar schon…Baubeginn an der Chiemgaustraße: Unterführung wird barrierefrei
ChiemgaustraßeDie Fuß- und Radwegunterführung unter der Chiemgaustraße zwischen Neuschwanstein- und Scharfreiterplatz wird barrierefrei ausgebaut sowie gestalterisch…„Ehemaliger jüdischer Besitz“ – Ausstellung im Stadtmuseum
Vom 27. April bis 23. September ist im Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, die Ausstellung „Ehemaliger jüdischer Besitz“ – Erwerbungen des…Münchner Hoagartn in Sendling
Zielstattstraße 6Das Kulturreferat der Stadt München lädt am Freitag, 27. April, 19 Uhr, zum Münchner Hoagartn in den „Augustiner Schützengarten“, Zielstattstraße 6,…Präsentation der Projektarbeiten der Städtischen Technikerschule
Bergsonstraße 109Die Städtische Fachschule für Maschinenbau, Metallbau, Informatik und Elektrotechnik – kurz Technikerschule – lädt die Münchnerinnen und Münchner am…Übertrittszeugnisse: Beratung zu Möglichkeiten des Schulsystems
Schwanthalerstraße 40Am Mittwoch, 2. Mai, gibt es an den Grundschulen Übertrittszeugnisse für die Mädchen und Buben, die eine Realschule oder ein Gymnasium besuchen möchten. Die…Städtische Schreinerschule zeigt Meisterstücke
Liebherrstraße 13Die Städtische Meisterschule für das Schreinerhandwerk, Liebherrstraße 13 , zeigt am kommenden Freitag, 27., und Samstag, 28. April, in der historischen Aula…Zum Gedenken an Miloš Forman: „Amadeus“ in der „Open Scene“
Am 13. April starb der tschechisch-amerikanische Filmemacher Miloš Forman. Als Hommage an ihn zeigt die „Open Scene“ am Donnerstag, 26. April, um 19 Uhr…Städtische Schule der Phantasie präsentiert Kunstprojekt im Museum
Die Städtische Schule der Phantasie bietet Münchner Kindern einen einzigartigen Rahmen zur Entfaltung ihrer Kreativität. Höhepunkt des vergangenen Jahres…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 24. April 2018, 9 Uhr
Baustelle des Gewerbehofs Nord, Wilhelmine-Reichard-Straße 7Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte beim Richtfest des Gewerbehofs Nord. Weitere Redner sind der…Dienstag, 24. April 2018, 11 Uhr
Willy-Brandt-Allee, Ecke Astrid-Lindgren-Straße, U-Bahnstation „Messestadt Ost“Bürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zum Spatenstich Riem-Ost. Die GEWOFAG hat in der Messestadt Riem bereits über 1.700 Wohnungen gebaut. Nun…Dienstag, 24. April 2018, 12.30 Uhr
Altes Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Rund 1.100 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten 2017 ein besonderes…Donnerstag, 26. April 2018, 18 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht im Rahmen eines Stehempfangs für Arbeitnehmerorganisationen anlässlich des Maifeiertags zehn Mitgliedern die…Donnerstag, 26. April 2018, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Ehemaliger jüdischer Besitz –…Dienstag, 24. April 2018, 19 Uhr
Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1Wiederholung Dienstag, 24. April, 19 Uhr, Literaturhaus, Saal, Salvatorplatz 1 Verleihung des Übersetzerpreises der Landeshauptstadt München an Dirk van…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kündigung der Kleinsporthalle an der Memeler Straße 53
Rathaus Umschau 77 / 2018 (23.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 19.1.2018Mehr Sportflächen im 24. Stadtbezirk Feldmoching – Hasenbergl nötig?
Rathaus Umschau 77 / 2018 (23.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Kristina Frank, Ulrike Grimm und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 23.1.2018Ausgesportelt? Quo vadis Betriebssportvereine?
Rathaus Umschau 77 / 2018 (23.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Kristina Frank, Thomas Schmid und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 24.1.2018Sollen die Vermittlungsstellen in den Sozialbürgerhäusern aufgelöst werden?
Rathaus Umschau 77 / 2018 (23.04.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 15.2.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Entwicklung von Leitlinien zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Kinder an der Stadtgestaltung/-planung beteiligen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Haimo Liebich, Christian Müller und Heide Rieke (SPD-Fraktion)Wann wird das Chaos am Hauptbahnhof Nord beendet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Mehrweg-Pfandsystem in Kiosken und Läden der Verkehrsbetriebe/ U-Bahnhöfe einführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neue Wege für Jungs, neue Wege für die Münchner Pflege (Städtisches Klinikum München GmbH)
Faust-Festival München: Mit Faust in den Mai feiern (Gasteig München GmbH)
„Zeitenwende in Giesing“: Filmvorführung mit Podiumsdiskussion auf dem DOK.fest München (MGS)