Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.09.2019 (Ausgabe 180)
Rathaus Umschau vom 20.09.2019 (Ausgabe 180)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Kulturelle Bildung: Stadtrat beschließt Projektförderung
- Stadt fördert Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
- Rohbau der „Griechischen Schule“ wird abgebrochen
- Radfahrstreifen in der Lindwurmunterführung bleibt
- Bachauskehr am Auer Mühlbach
- Wettbewerb Eggarten-Siedlung: Info- und Dialogveranstaltung
- Kunstprojekt an der Isar: „Bridge Sprout“ von Atelier Bow Wow
- Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft wird fünf Jahre alt
- „Wie Frauen die Welt veränderten“: Buchpremiere in der Monacensia
- Bauzentrum München: Infoabend zum Thema Bauabnahme
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Kulturelle Bildung: Stadtrat beschließt Projektförderung
Die Landeshauptstadt München vergibt 2020 erstmals Fördermittel für Projekte Kultureller Bildung für einen Zeitraum von drei Jahren. Gefördert werden…Stadt fördert Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
Das Kulturreferat unterstützt 2020 die Erarbeitung von sieben Kinder- und Jugendtheaterproduktionen der freien Szene mit Fördermitteln in Höhe von rund…Rohbau der „Griechischen Schule“ wird abgebrochen
Hachinger-Bach-StraßeDie Vollversammlung des Stadtrats hat Ende Juni 2019 das Baureferat mit dem Abbruch des unfertigen Rohbaus der „Griechischen Schule“ an der…Radfahrstreifen in der Lindwurmunterführung bleibt
ImplerstraßeDer Radfahrstreifen in der Lindwurmunterführung soll am Montag, 23. September, planmäßig in weißer Farbe markiert werden, wenn die Witterung es zulässt.…Bachauskehr am Auer Mühlbach
Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst findet die Bachauskehr statt. Diesmal wird dafür der Zulauf zum Auer Mühlbach und seinen Nebengewässern gesenkt. Er…Wettbewerb Eggarten-Siedlung: Info- und Dialogveranstaltung
Moosacher Straße 86Am Donnerstag, 26. September, findet im Studio Balan, Moosacher Straße 86, eine Informations- und Dialogveranstaltung zur Auslobung des städtebaulichen und…Kunstprojekt an der Isar: „Bridge Sprout“ von Atelier Bow Wow
GewürzmühlstraßeAn der Isar wird mit dem temporären Kunstprojekt „Bridge Sprout“ eine mittig unterbrochene Holzbrücke entstehen. Die Idee dazu stammt vom international…Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft wird fünf Jahre alt
Luisenstraße 27Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft besteht seit fünf Jahren. Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, 25. September, ab 18 Uhr eine Veranstaltung im…„Wie Frauen die Welt veränderten“: Buchpremiere in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23Die Literaturwissenschaftlerin und Kulturhistorikerin Ingvild Richardsen präsentiert am Mittwoch, 25. September, um 19 Uhr in der Monacensia im Hildebrandhaus,…Bauzentrum München: Infoabend zum Thema Bauabnahme
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Mittwoch, 25. September, 18 Uhr, zu einem Infoabend zum Thema Bauabnahme ein. Die Abnahme ist der…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 24. September 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 25. September 9.30 Uhr Ausschuss für Stadtplanung und…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 21. September 2019, zirka 18.15 Uhr
OlympiastadionBeim Oktoberfest 7s Rugby Turnier spricht Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und ehrt die siegreichen Teams aus dem…Montag, 23. September 2019, 10 Uhr
Festzelt „Zur Schönheitskönigin“Theresienwiese Bürgermeister Manuel Pretzl spricht ein Grußwort zum Jahresempfang des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München. Der Seniorenbeirat tritt…Mittwoch, 25. September 2019, 11 Uhr
Festwiese − Oide Wiesn, Rückseite des Volkssängerzeltes „Zur Schönheitskönigin“Bürgermeister Manuel Pretzl, Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, und Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des…Mittwoch, 25. September 2019, 19 Uhr
„dasvinzenz“ ehemaliges Theater Blaue Maus, Elvirastraße 17aEröffnung und Spielzeitvorstellung für das „dasvinzenz“, dem ehemaligen Theater Blaue Maus, unter neuem Namen mit Kulturreferent Anton Biebl und Robert…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 28. September 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Dächer auf städtischen Immobilien nutzbar machen
Rathaus Umschau 180 / 2019 (20.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 25.4.2019Bodenmarkierungen von Stellflächen für motorisierte Zweiradfahrer
Rathaus Umschau 180 / 2019 (20.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion) vom 2.11.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Münchens Schulen zukunftsfit machen: Mittel aus dem DigitalPakt Schule zeitnah nach München holen
Anfrage Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Presseberichterstattung über den Ausbau des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) München Süd
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Manuela Olhausen und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Grüne Welle für Einsatzfahrzeuge durch smarte Ampeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolf- gang Zeilnhofer (FDP – mut Stadtratsfraktion)