Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.02.2019 (Ausgabe 30)
Rathaus Umschau vom 12.02.2019 (Ausgabe 30)
Meldungen
OB Reiter gratuliert Rolf Zehetbauer zum 90. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Rolf Zehetbauer zum bevorstehenden 90. Geburtstag: „Als Filmarchitekt beeinflussten Sie wie kein anderer die…Pilotprojekt Grüner Pfeil für den Radverkehr startet
PestalozzistraßeDie Landeshauptstadt beteiligt sich am bundesweiten Pilotprojekt zum Grünen Pfeil für den Radverkehr. Seit heute Vormittag dürfen Radlerinnen und Radler von…Vollversammlung des Stadtrats live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 13. Februar, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
Innere Wiener Straße 19Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 (Au-Haidhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 5. Stadtbezirkes…Infoveranstaltung zu Freiflächen am Oskar-von-Miller-Ring
Oskar-von-Miller-RingDas Baureferat lädt am Donnerstag, 14. Februar, um 18 Uhr zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Dabei wird der für die zukünftige Gestaltung der…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 13. Februar 2019, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Karen Pontoppidan. The One Woman Group Exhibition“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Mittwoch, 13. Februar 2019, 19 Uhr
NS-Dokumentationzentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Eröffnung der Kunstinstallation „Ronit Agassi. The Fifth Season“ mit Redebeiträgen von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Donnerstag, 14. Februar 2019, 15 Uhr
Infostand Viktualienmarkt, gegenüber vom Biergarten und Liesl-Karlstadt-BrunnenKommunalreferentin Kristina Frank und Umweltreferentin Stephanie Jacobs sprechen Grußworte bei der Pressekonferenz „Einmal ohne, bitte“, einer Kampagne…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 19. Februar 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 19. Februar 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 19. Februar 2019, 18.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 19. Februar 2019, 19.30 Uhr
Freizeittreff Freimann, Burmesterstraße 27 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 19. Februar 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Elektromobilität 8: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität flächendeckend ermöglichen
Rathaus Umschau 30 / 2019 (12.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Michael Kuffer, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl, Sebastian Schall, Georg Schlagbauer und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 23.4.2015Sofortiger Umbau der Kreuzung Schleißheimer-/ Ecke Moosacher Straße
Rathaus Umschau 30 / 2019 (12.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP), Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke), Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) und Ursula Sabathil (Freie Wähler) vom 16.5.2018Behindertengerechter Umbau des Hohenzollernplatzes
Rathaus Umschau 30 / 2019 (12.02.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 4.10.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung des Projektes „KinderKrisenIntervention“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Manuela Olhausen, Thomas Schmid, Professor Dr. Hans Theiss und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Vier-Augen-Prinzip leicht gemacht: Erweiterung der MVG more-APP
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Sozialstaatsreform schnell umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Kein Mieterhöhungszwang durch Steuergesetze
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Stadtsparkasse München: Leerstehende Filialen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Renate Kürzdörfer, Hans Dieter Kaplan, Heide Rieke, Alexander Reissl und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion)Verkehrswende umsetzen: Fraunhoferstraße umgestalten!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Haimo Liebich, Heide Rieke, Jens Röver, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)13er Kulturtreff ohne Gastronomie?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste)„Rettet die Bienen“ – Programm zum Insektenschutz auflegen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayern- partei)