Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.03.2019 (Ausgabe 49)
Rathaus Umschau vom 12.03.2019 (Ausgabe 49)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Aktueller Masernfall in Münchner Fast-Food-Restaurant
- Internationale Wochen gegen Rassismus
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Obermenzing
- Infoveranstaltung zu neuem Krautgarten am Feldmochinger See
- Wettbewerb „Mehr Grün für München“: Jetzt anmelden
- Einblicke in das Filmschaffen der baltischen Länder
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Aktueller Masernfall in Münchner Fast-Food-Restaurant
Wasserburger Landstraße 52Das Referat für Gesundheit und Umwelt informiert, dass Gäste des McDonald‘s-Restaurants in der Wasserburger Landstraße 52 in Trudering am Montag, 4., und…Internationale Wochen gegen Rassismus
Rathaus(12.3.2019 – teilweise voraus) „Europa wählt Menschenwürde – Denkanstöße für ein solidarisches und vielfältiges Europa“. Unter diesem Motto stehen…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Obermenzing
ObermenzingOberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing-Obermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirks…Infoveranstaltung zu neuem Krautgarten am Feldmochinger See
FeldmochingIm Stadtbezirk 24 Feldmoching-Hasenbergl wird an der Ferchenbachstraße neben dem Feldmochinger See ein neuer Krautgartenstandort eingerichtet. Am Montag, 18.…Wettbewerb „Mehr Grün für München“: Jetzt anmelden
Friedenstraße 40Das Baureferat lobt wieder den Wettbewerb „Mehr Grün für München“ aus. Er findet alle zwei Jahre statt und prämiert ansprechend gestaltete Vorgärten…Einblicke in das Filmschaffen der baltischen Länder
Rosenheimer Straße 5Von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. März, veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek, Rosenheimer Straße 5, im Rahmen der Reihe Cinema International die ersten…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 13. März 2019, 15 Uhr
Platz der Opfer des NationalsozialismusStadträtin Brigitte Wolf (Die Linke) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Gedenktag der ersten Deportation der Münchner Sinti und…Mittwoch, 13. März 2019, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer Platz 1Gedenkveranstaltung im NS-Dokumentationszentrum München. Stadträtin Jutta Koller (Fraktion Die Grünen – rosa liste) spricht in Vertretung des…Freitag, 15. März 2019, 10.20 Uhr
Hugo-Troendle-Straße 10Stadträtin Heike Kainz (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Friedrich Krauß im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Freitag, 15. März 2019, 11 Uhr
Sozialreferat, Orleansplatz 11, Raum 4060Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellt das Projekt „BiP Begegnungen in Patenschaften“ vor, das dieses Jahr 25-jähriges Jubliäum feiert. Paten erzählen…Freitag, 15. März 2019, 9.45 Uhr
Großer Sitzungssaal RathausAnlässlich der Freisprechungsfeier der kaufmännischen und gewerblichen Auszubildenden der Stadtwerke München spricht Bürgermeister Manuel Pretzl Grußworte.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 19. März 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel).Dienstag, 19. März 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 19. März 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 19. März 2019, 19.30 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann).Dienstag, 19. März 2019, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 19. März 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching).Dienstag, 19. März 2019, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Der Versammlungsleiter Bürgermeister Manuel Pretzl und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Heute nicht für gestern planen 3: Stadtteilvereinigung mit besseren Querungen für Fuß- und Radverkehr
Rathaus Umschau 49 / 2019 (12.03.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 27.10.2015Panne im Schlachthof
Rathaus Umschau 49 / 2019 (12.03.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 17.1.19
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verkehrskonzept Münchner Westen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Richard Quaas, Johann Sauerer, Frieder Vogelsgesang und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Digitale Verwaltungsreform – Inklusion als Basis jeden Handelns
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Werkswohnungen für Münchner Kliniken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)