Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.04.2019 (Ausgabe 63)
Rathaus Umschau vom 01.04.2019 (Ausgabe 63)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Förderrichtlinie zum Förderprogramm Energieeinsparung tritt in Kraft
- Infobörse für Frauen aus aller Welt: Einrichtungen stellen sich vor
- Arbeitslosenquoten im März 2019
- Tag des Friedhofs auf dem Münchner Ostfriedhof
- Infoabend im Bauzentrum: Gesunde Raumluft kann man bauen
- Literatur & Politik: Ein Abend mit Manja Präkels und Markus Liske
- 19. Architekturfilmtage im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Förderrichtlinie zum Förderprogramm Energieeinsparung tritt in Kraft
Ab heute gilt im Förderprogramm Energieeinsparung (FES) eine neue Förderrichtlinie mit neuen Förderangeboten und verbesserten Förderkonditionen. Damit…Infobörse für Frauen aus aller Welt: Einrichtungen stellen sich vor
Altes RathausAm Donnerstag, 4. April, findet von 10.30 bis 14.30 Uhr im Alten Rathaus die Infobörse für Frauen aus aller Welt statt. Die Veranstaltung wird organisiert vom…Arbeitslosenquoten im März 2019
Das gute Märzwetter schlägt sich auch auf dem Münchner Arbeitsmarkt nieder. So waren im Agenturbezirk München 35.191 Personen im März arbeitslos, 1.271…Tag des Friedhofs auf dem Münchner Ostfriedhof
OstfriedhofIm Rahmen des Jubiläums „200 Jahre kommunales Friedhofs- und Bestattungswesen“ findet ein Tag des Friedhofs auf dem Münchner Ostfriedhof, St.-Martinsplatz…Infoabend im Bauzentrum: Gesunde Raumluft kann man bauen
Severinstraße 6Die meisten Menschen verbringen den größten Teil ihres Lebens in Innenräumen, davon etwa zwei Drittel in der eigenen Wohnung. Neben unangenehmen Gerüchen…Literatur & Politik: Ein Abend mit Manja Präkels und Markus Liske
Maria-Theresia-Straße 23Schriftsteller wie Eisner, Landauer, Mühsam und Toller waren wichtige Akteure der Revolution in Bayern. Sie glaubten fest daran, dass das dichterische Wort…19. Architekturfilmtage im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. April, finden in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer die 19. Architekturfilmtage im Filmmuseum München,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 2. April 2019, 14 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31, ErdgeschossZum Start in die Radlsaison informieren Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk und der Radverkehrsbeauftragte der Landeshauptstadt München, Dr.…Donnerstag, 4. April 2019, 10.30 Uhr
Altes RathausUnter der Schirmpatenschaft von Bürgermeisterin Christine Strobl findet bis 14.30 Uhr die Infobörse für Frauen aus aller Welt statt. Dort haben neu…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. April 2019, 17.30 bis 18.30 Uhr
Nachbarschaftstreff, Karlingerstraße 30 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 10 (Moosach) mit dem Vorsitzenden Wolfgang Kuhn.Montag, 8. April 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach).Montag, 8. April 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kein widerrechtliches Zuparken von E-Ladesäulen!
Rathaus Umschau 63 / 2019 (01.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Gerhard Mayer, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 23.5.2018Musikproberäume im EURO-Industriepark
Rathaus Umschau 63 / 2019 (01.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 23.11.2018Wohnhaus Helmpertstraße 6
Rathaus Umschau 63 / 2019 (01.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 19.2.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erhöhung des Budgets der Gleichstellungsstelle
Antrag Stadträtinnen Bettina Messinger (SPD-Fraktion), Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) und Anja Berger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Sozialbürgerhäuser: Sozialarbeiter*innen in der Altenhilfe mit denen in der Kinderund Jugendhilfe bei der Bezahlung gleichstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Vermüllen die Siemenswerke komplett?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Bolzplatz an der Adam-Berg-Straße planungsrechtlich sichern
Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)