Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.04.2019 (Ausgabe 71)
Rathaus Umschau vom 11.04.2019 (Ausgabe 71)
Meldungen
Stadtrat beschließt Ausweitung der Abwendungserklärung
Um der Verdrängung der angestammten Bevölkerung in Erhaltungssatzungsgebieten entgegenzuwirken, erweitert die Landeshauptstadt München die Bindungen der…Hebammensprechstunden über die Osterferien
Auch in den kommenden Osterferien organisiert das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) wieder eine offene Hebammensprechstunde. Von Montag, 15. April, bis…Veranstaltungen im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Zum Start in die Osterferien hat das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen im Programm: - „MuseumsMorgen! blickt auf‘s…Veranstaltungen im Jüdischen Museum
St.-Jakobs-Platz 16Das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, bietet in den Osterferien Kinderworkshops für Kinder von 8 bis 12 Jahren an. Die Teilnahme ist kostenlos,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 16. April 2019, 8.45 Uhr
Markt am Elisabethplatz, Stand 22Kommunalreferentin Kristina Frank begrüßt zusammen mit Boris Schwartz, zweiter Werkleiter der Markthallen München, und Jürgen Enninger, Leiter des…Dienstag, 16. April 2019, 11.30 Uhr
Münchenstift-Haus an der Rümannstraße 60Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Elsa Brix im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kindergarten in der Borstei erhalten – Keine Umsiedelung der Einrichtung ab Herbst
Rathaus Umschau 71 / 2019 (11.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 12.6.2018Rückforderung von Kleinbeträgen bei ALG ll Bezug – Zahlen des Jobcenters München
Rathaus Umschau 71 / 2019 (11.04.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 1.3.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Inklusive Angebote durch freie Träger der Jugendhilfe
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Marian Offman (CSU- Fraktion)Digitaler Bewohner-Parkausweis
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU- Fraktion)Mangelberuf Berufsschullehrer
Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Raum für Kunst und Kultur I: Beirat „Raum für Kunst und Kultur“ gründen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause, Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Raum für Kunst und Kultur II: Konzept „Mehr Raum für Kunst und Kultur in München“ entwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Sabine Krieger, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz- Strasser und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Raum für Kunst und Kultur III: Hans-Preißinger-Straße 8 auch nach der Gasteig-Interimszeit dauerhaft als Kreativquartier entwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Raum für Kunst und Kultur IV: Längerfristige Perspektiven für Künstlerinnen und Künstlern in Ateliers. Probeund Übungsräume etc. bieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)