Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.07.2020 (Ausgabe 123)
Rathaus Umschau vom 02.07.2020 (Ausgabe 123)
Meldungen
München wird zur Zero Waste City
Im Rahmen seines Münchner Zukunftsdialogs hatte sich Oberbürgermeister Dieter Reiter 2019 mehrmals mit Experten zum Thema Müllvermeidung getroffen. Daraus…Stadt benennt 18 Straßen nach berühmten Frauen
Münchner StraßeMit der forcierten Benennung Münchner Straßen nach Frauen hat die Stadt in den vergangenen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung geleistet. Seit…Vortrag in der MVHS Süd: Kühlen und Lüften mit der Sonne
Albert-Roßhaupter-Straße 8Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Kühlen und Lüften mit der Sonne“ in der Münchner Volkshochschule (MVHS)…Filmmuseum: Kinowiedereröffnung mit der Reihe„Leading Women“
Endlich ist es soweit: Am Dienstag, 7. Juli, 20 Uhr, eröffnet das Kino des Filmmuseums wieder mit der bereits im Programmheft angekündigten Reihe „Leading…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 7. Juli 2020, 18 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Multifunktionsraum (EG)Der Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen den Hochschulpreis des Referates…
Antworten auf Stadtratsanfragen
München Klinik I Runder Tisch Mitarbeiterzufriedenheit
Rathaus Umschau 123 / 2020 (02.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 10.3.2020München Klinik VI Feedback-Kultur etablieren
Rathaus Umschau 123 / 2020 (02.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 10.3.2020München Klinik VII Kostenloses Job-Ticket für alle Klinikmitarbeiter
Rathaus Umschau 123 / 2020 (02.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 10.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gastronomie unterstützen – Mehrwegprodukte fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Florian Schönemann, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme im Münchner Norden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, An- gelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Christian Müller, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Terminstau in der KFZ – Zulassungsstelle?
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Bahnausbau Daglfing – Johanneskirchen voranbringen und bauen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)