Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.08.2020 (Ausgabe 145)
Rathaus Umschau vom 03.08.2020 (Ausgabe 145)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Dieter Reiter hält Trauerrede für Dr. Hans-Jochen Vogel
- NO2-Belastung im ersten Halbjahr 2020 deutlich zurück gegangen
- Ausweitung der kostenlosen Corona-Tests auf Theresienwiese
- Wettbewerb „Mehr Grün für München“ erneut erfolgreich
- Mini-München: Stadtplanungsbüro auch dieses Jahr wieder geöffnet
- Beliebter Münchner Radlstadtplan erscheint in neuer Auflage
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Dieter Reiter hält Trauerrede für Dr. Hans-Jochen Vogel
Brienner StraßeAnlässlich der Trauerfeier für Alt-Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel hat Oberbürgermeister Dieter Reiter in der Philharmonie im Gasteig an den…NO2-Belastung im ersten Halbjahr 2020 deutlich zurück gegangen
Chiemgaustraße 140Die inzwischen vorliegenden Werte der städtischen NO2-Messungen für das zweiten Quartal 2020 zeigen aufgrund des Corona-bedingten Verkehrsrückgangs eine…Ausweitung der kostenlosen Corona-Tests auf Theresienwiese
Aufgrund der großen Nachfrage werden die kostenlosen Corona-Tests auf der Theresienwiese für Münchnerinnen und Münchner bereits ab Dienstag, 4. August,…Wettbewerb „Mehr Grün für München“ erneut erfolgreich
Friedenstraße 40Mit dem Wettbewerb „Mehr Grün für München“ fördert das Baureferat (Gartenbau) die Eigeninitiative der Münchnerinnen und Münchner beim vorbildlichen…Mini-München: Stadtplanungsbüro auch dieses Jahr wieder geöffnet
RathausDas Referat für Stadtplanung und Bauordnung unterstützt auch dieses Jahr das Stadtplanungsbüro der Spielstadt „Mini-München“. Die Kinder lernen die…Beliebter Münchner Radlstadtplan erscheint in neuer Auflage
Platenstraße 4Der Münchner Radlstadtplan ist ein unersetzbares Accessoire für Radlerinnen und Radler in München – denn er zeigt alle Radverbindungen der Landeshauptstadt…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. August 2020, 9 Uhr
Elisabethmarkt Schwabing, TreffpunktKommunalreferentin Kristina Frank stellt den Interimsstandort für den Elisabethmarkt vor. Dieser befindet sich in der Arcisstraße, neben der Berufsschule. Es…Dienstag, 4. August 2020, 10.30 Uhr
Bellevue die Monaco, Müllerstraße 2-6, Rückgebäude, 1. StockBei einem Pressegespräch geben Thomas Schimmel und Christian Stupka vom Vorstand der Genossenschaftlichen Immobilienagentur München (GIMA) eine detaillierte…Donnerstag, 6. August 2020, 14 Uhr
Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtbaurätin Professorin Elisabeth Merk besucht das Mini-München Stadtplanungsbüro. Um 15 Uhr nimmt sie im Großen Sitzungssaal im Rathaus am Mini-München…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 10. August 2020, 19.30 Uhr
Gaststätte „Santorini“, Großhaderner Straße 47 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Presseberichterstattung über den Ausbau des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) München Süd
Rathaus Umschau 145 / 2020 (03.08.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Manuela Olhausen und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 20.9.2019Gehörlose Sportler unterstützen II 100 Jahre Gehörlosensportverein GSV München von 1924 e.V. feiern
Rathaus Umschau 145 / 2020 (03.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 22.10.2019Schulschwimmen II Das „Große Schwimmfinale“ jährlich durchführen
Rathaus Umschau 145 / 2020 (03.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 20.12.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die aktuelle Situation in den städtischen Flüchtlingsunterkünften darstellen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Im Olympiapark Dr. Hans-Jochen Vogel gedenken!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Posthume Ehrung – Kulturzentrum in Neuperlach wird nach Hans-Jochen Vogel benannt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)