Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.07.2020 (Ausgabe 144)
Rathaus Umschau vom 31.07.2020 (Ausgabe 144)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Stephan Braunfels zum 70. Geburtstag
- NS-Dokuzentrum zum Tod von Zeitzeuge Peter Höllenreiner
- Briefwahl-Auszählung: Regierung weist GEW-Beschwerden zurück
- Arbeitslosenquoten im Juli 2020
- Temporäre Installation „Bridge Sprout“ an der Isar
- Sommer in der Stadt: FreizeitSport für alle in Moosach
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Stephan Braunfels zum 70. Geburtstag
UniversitätOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Stephan Braunfels zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Vor 50 Jahren starteten Sie Ihr Architekturstudium an der…NS-Dokuzentrum zum Tod von Zeitzeuge Peter Höllenreiner
MaistraßeDie Landeshauptstadt München und das NS-Dokumentationszentrum München trauern um den Zeitzeugen Peter Höllenreiner. Mit Peter Höllenreiner hat München…Briefwahl-Auszählung: Regierung weist GEW-Beschwerden zurück
Als „unbegründet“ zurückgewiesen hat die Regierung von Oberbayern jetzt die Dienstaufsichtsbeschwerden, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften…Arbeitslosenquoten im Juli 2020
Der Arbeitsmarkt in Bayern scheint sich von der Krise langsam zu erholen, auch wenn die Auswirkungen der Pandemie weiterhin zu spüren sind. Die…Temporäre Installation „Bridge Sprout“ an der Isar
Mit dem Projekt „Bridge Sprout“, auf deutsch „Brücken Spross“, hat das japanische Architekturbüro Atelier Bow-Wow für die Münchnerinnen und…Sommer in der Stadt: FreizeitSport für alle in Moosach
Nanga-Parbat-StraßeEndlich ist Sommer in der Stadt: Das große Open-Air-Programm der Stadt bringt gerade mit Kulturveranstaltungen, Fahrgeschäften, Marktständen und natürlich…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Noch bis Freitag, 14. August, wird die Spielstadt Mini-München unter…Öffentliche Stadtrats-Sitzung der kommenden Woche
Mittwoch, 5. August 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat − Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. August 2020, 10 Uhr
Weltenburger Straße 53Bürgermeisterin Verena Dietl spricht anlässlich der Grundsteinlegung für das Sportzentrum der Turnerschaft Jahn München von 1887 e.V. ein Grußwort. Die…Donnerstag, 6. August 2020, 12.45 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Treffpunkt bei Tor 8, Siebenbrunner Straße 6Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, und Rasem Baban, Vorstand und Tierparkdirektor der Münchener Tierpark Hellabrunn AG, präsentieren…
Baustellen
An der Hauptfeuerwache (Altstadt)
Altstadtringtunnel (Lehel-Maxvorstadt)
Blumenstraße (Isarvorstadt)
Paul-Heyse-Straße/Georg-Hirth-Platz (Ludwigvorstadt-Isarvorstadt)
St.-Martin-Straße, Bahnunterführung (Giesing)
Innsbrucker Ring/Rosenheimer Straße/Auffahrt zur BAB A8 München-Salzburg (Ramersdorf)
Schleißheimer Straße (Milbertshofen-Am Hart) ()
Riedenburger Straße (Bogenhausen-Steinhausen)
Goteboldstraße (Untermenzing)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mobilität in München verbessern – Teil 2: Ampeln mit Regensensoren
Rathaus Umschau 144 / 2020 (31.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 8.1.2020München – Stadt des Tanzes II – Proberaum mit Tanz-Schwungboden ausstatten
Rathaus Umschau 144 / 2020 (31.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 20.2.2020Fahrtrichtung der Rolltreppen nach dem echten Bedarf ausrichten
Rathaus Umschau 144 / 2020 (31.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 10.6.2020„Coole Straße“ - Fußgängerzone Sendlinger Straße wird klimatisch aufgewertet
Rathaus Umschau 144 / 2020 (31.07.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 12.6.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
S-Bahn-Halt Berduxstraße umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Müller (SPD/Volt – Fraktion)Gründung eines eigenständigen Referats für Klima und Umweltschutz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion)Gründung eines eigenständigen Gesundheitsreferates
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion) und Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Schulen bis Schuljahresbeginn für Homeshooling fit machen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Übernachtungsschutz für Obdachlose mit Hund
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Erhöhung des Eigenkapitals der München Klinik gGmbH
Antrag Stadträte Alexander Reissl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Handdesinfektionsspender an allen zentralen MVV Haltestellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Errichtung von Trinkwasserbrunnen an Schulsportanlagen und öffentlich zugänglichen Sportplätzen
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bus 164: Umleitung wegen Bauarbeiten in der Goteboldstraße (MVG)
U-Bahn: Partielle Bahnsteigerhöhungen erst später (MVG)
Im MVV-Regionalbus stressfrei durch den Urlaub „dahoam“ (MVV)
Mieter-App der GEWOFAG geht nach der Sommerpause an den Start (GEWOFAG)
Hellabrunn: Mehr Barrierefreiheit mit den E-Mobilen von Anderwerk (Tierpark Hellabrunn)
Hellabrunn züchtet erfolgreich Schwarzstorch-Nachwuchs (Tierpark Hellabrunn)