Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.09.2020 (Ausgabe 178)
Rathaus Umschau vom 17.09.2020 (Ausgabe 178)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Langjährige Stadtratsmitglieder zum Abschied ausgezeichnet
- München benennt Straßen nach Prominenten
- Vorkaufsrecht in Erhaltungssatzungsgebieten – Jahresbericht 2019
- Übergabe der Erinnerungszeichen am Franz-Josef-Strauß-Ring
- Informationen des RGU zu Kita-Gruppen- und Klassenschließungen
- Mit digitaler Ausbildungsmesse „LastWeek“ in Ausbildung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Langjährige Stadtratsmitglieder zum Abschied ausgezeichnet
Altes RathausSie waren sechs, zwölf, 24 oder sogar 30 Jahre lang Mitglieder des ehrenamtlichen Münchner Stadtrats – doch ihre Amtszeit ist am 30. April zu Ende gegangen.…München benennt Straßen nach Prominenten
Dachauer StraßeDer Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute drei neue Straßennamen für den Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg beschlossen: die Freddie-Mercury- Straße, die…Vorkaufsrecht in Erhaltungssatzungsgebieten – Jahresbericht 2019
Im Kommunalausschuss des Statdrats sind heute die ausge-übten Vorkaufsrechte in Erhaltungssatzungsgebieten im Kalenderjahr 2019 bekannt gegeben worden.…Übergabe der Erinnerungszeichen am Franz-Josef-Strauß-Ring
Franz-Josef-Strauß-Ring 4Die Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, Kerstin Schreyer, und Bürgermeisterin Katrin Habenschaden übergeben am Dienstag, 22. September,…Informationen des RGU zu Kita-Gruppen- und Klassenschließungen
Seit dem Beginn des neuen Schuljahres ist es auf Grund der Corona-Pandemie leider auch in München zu Klassen- und Gruppenschlie-ßungen an Schulen und Kitas…Mit digitaler Ausbildungsmesse „LastWeek“ in Ausbildung
Die Ausbildungsmesse „LastWeek“ bietet kurz nach dem Start des Ausbildungsjahres jungen Erwachsenen noch die Möglichkeit, einen Ausbildungsplatz zu finden.…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 18. September 2020, 11 Uhr
Lukaskirche, MariannenplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Amtseinführung von Pfarrer Thorsten Nolting als Vorstandsmitglied der Inneren Mission München.Samstag, 19. September 2020, 12 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Zur Eröffnung der Ausstellung „Phantom Oktoberfest/Oktoberfest Phantom“ von Philip Gröning sprechen Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und…Dienstag, 22. September 2020, 11.30 Uhr
Marienplatz, FischbrunnenBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Bürgermeisterin Verena Dietl stellen zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Nicole Lassal und dem…Dienstag, 22. September 2020, 19 Uhr
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Franz-Josef-Strauß-Ring 4, FoyerGedenkfeier für die NS-Opfer Charlotte Carney, Berta Konn, Hermann Marx, Amalie Spitzauer und Emma Wallach in Anwesenheit von Staatsministerin Kerstin…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nutzung von Hauptverkehrsstraßen für Baustelleneinrichtungen auf ein Mindestmaß verkürzen! Universitätsbaustelle in der Ludwigstraße als schlechtes Beispiel
Rathaus Umschau 178 / 2020 (17.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 22.1.2020München Klinik VIII Kontingent an Mitarbeiterwohnungen ausweiten
Rathaus Umschau 178 / 2020 (17.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 10.3.2020Informationen zu Schwangerenkonfliktberatungen und Schwangerschaftsabbrüchen
Rathaus Umschau 178 / 2020 (17.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 14.5.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eine neue Heimat für die „Landshut“ Gestaltung einer Gedenkstätte am ehemaligen Flughafen Riem
Antrag Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Weichenerneuerung Münchner Freiheit: Bauarbeiten pünktlich fertig, spät abends noch Nacharbeiten (MVG)
3. Preis für die Gestaltung der GWG-Freiflächen im Westend (GWG München)
SchauburgLAB im Hasenbergl: „Reisen Rasen Rappen #4“ (Schauburg – Theater für junges Publikum)
Neues aus der Geozone Afrika in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)