Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.09.2020 (Ausgabe 179)
Rathaus Umschau vom 18.09.2020 (Ausgabe 179)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Alkoholverbote am Wochenende an Hotspots und auf Theresienwiese
- Neue Servicehotline Corona startet am Montag
- Neue Freiflächen mit Infrastruktur für junge Menschen
- Teststation auf der Theresienwiese am 26. September geschlossen
- Flüchtlinge aus Moria: Gesamteuropäische Lösungsstrategie gefordert
- Zwischennutzung: „KÜR“ − Kunstübungsräume Milbertshofen
- AWM-Herbstaktion: 20 Prozent Rabatt auf alle Münchner Erden
- Stadtmuseum: Dauerausstellung Puppentheater wieder geöffnet
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Alkoholverbote am Wochenende an Hotspots und auf Theresienwiese
Baldeplatz(18.9.2020 − teilweise voraus) Die Landeshauptstadt erlässt für das bevorstehende Wochenende zwei Allgemeinverfügungen mit Alkoholverboten zum…Neue Servicehotline Corona startet am Montag
Unter der Nummer 233-96333 steht ab kommenden Montag, 21. September, eine neue Servicehotline der Stadt München für alle Fragen rund um Corona zur Verfügung.…Neue Freiflächen mit Infrastruktur für junge Menschen
GärtnerplatzDer Stadtrat hat die Stadtverwaltung mit Beschluss des Feriensenates vom 2. September beauftragt, „mindestens fünf geeignete Freiflächen zu finden, auf…Teststation auf der Theresienwiese am 26. September geschlossen
Die Corona-Teststation auf der Theresienwiese bleibt am Samstag, 26. September, aufgrund der Gedenkfeier zum 40. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats…Flüchtlinge aus Moria: Gesamteuropäische Lösungsstrategie gefordert
Angesichts der Situation der Flüchtlinge aus dem ehemaligen Lager Moria auf Lesbos hat die Stadt München gemeinsam mit Bellevue di Monaco die europäischen…Zwischennutzung: „KÜR“ − Kunstübungsräume Milbertshofen
MilbertshofenEine denkmalgeschützte städtische Immobilie in Milbertshofen wird temporär zum Ort für Kunst, Kreativität und Partizipation. Am Alten-Sankt-Georgs-Platz 4…AWM-Herbstaktion: 20 Prozent Rabatt auf alle Münchner Erden
Werner-Heisenberg-Allee 62Unter dem Motto „Unsere Erde für eure Wiesn“ bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) auch in diesem Jahr 20 Prozent Rabatt auf das gesamte…Stadtmuseum: Dauerausstellung Puppentheater wieder geöffnet
St.-Jakobs-Platz 1Am Samstag, 19. September, können Besucherinnen und Besucher des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ab 10 Uhr wieder die Dauerausstellung…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 22. September 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Altes Rathaus, Marienplatz 15 14.00 Uhr Umweltausschuss – Großer Sitzungssaal…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 20. September 2020, 14 Uhr
Platz vor dem Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4 und auf der Spielwiese an der Weitlstraße 155Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des Kinder- und Familienfests zum Weltkindertag Grußworte der Stadt München.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lila Rathaus zum Safe Abortion Day!
Rathaus Umschau 179 / 2020 (18.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt- Thiel, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Judith Greif, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 24.7.2020Pasing Nymphenburg Kanal – ökologische Aufwertung – Renaturierung des Gewässerrandstreifens westlich der Nymphenburger Schlossmauer bis zur Würm
Rathaus Umschau 179 / 2020 (18.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 28.11.2019Grünwalder Stadion begleiten: App erarbeiten
Rathaus Umschau 179 / 2020 (18.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 17.1.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mit dem Bus zum Berg
Antrag Stadtrat-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Katrin Haben- schaden, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion)Darstellung der Erstattung von Bund und Land für entgangene Fahrkosteneinnahmen im ÖPNV
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp (SPD/Volt – Fraktion) und Beppo Brem, Mona Fuchs, Julia Post, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Das Valentin-Karlstadt-Musäum für alle zugänglich machen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/ Volt – Fraktion) und Mona Fuchs, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr, David Süß, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Besserer Lärm-und Gesundheitsschutz für Anwohnerinnen und Anwohner – Genehmigung der Panzerteststrecke Allach nur mit strengen Auflagen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Julia Post und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Attraktivität der Münchner Altstadt stützen
Antrag Stadträte Manuel Pretzl, Alexander Reissl, Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Steckdosen-Posse am Großmarkt – Wo sind die versprochenen Stromanschlüsse?
Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Bahnausbau Daglfing-Johanneskirchen: Stadt soll Tunnelplanung finanzieren und U-Bahn-Halt Englschalking Richtung Nord-Ost gleich mitplanen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Offene Themen Realisierungs-und Bauabschnitte Freiham
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zwei neue Sonnenbausteine-Anlagen: Nach 38 Minuten ausverkauft (SWM)
SWM verdichten das LoRaWAN Netztrafostationen werden smart – sie senden künftig Daten in Echtzeit (SWM)
GEWOFAG fördert Mieterschutz: Stundungsmöglichkeit verlängert (GEWOFAG)
Tanz-Double Feature von Roberta Pisu und Matteo Carvone “Gasteig Moves” geht an den Start (Gasteig München GmbH)
Bühne frei für die KlinikClowns! Die Stadtsparkasse München spendet 7.840 Euro (Stadtsparkasse München)
Es ist ein Junge: Rote Pandas in Hellabrunn haben erneut Nachwuchs! (Tierpark Hellabrunn)