Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.09.2020 (Ausgabe 177)
Rathaus Umschau vom 16.09.2020 (Ausgabe 177)
Meldungen
Teststation auf Theresienwiese jetzt auch sonntags geöffnet
Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) reagiert erneut auf die große Nachfrage nach Corona-Tests in der Teststation auf der Theresienwiese und weitet die…Neue Erhaltungssatzung am Scharfreiterplatz
ScharfreiterplatzIm Stadtbezirk Obergiesing-Fasangarten werden künftig weit mehr Menschen als bisher in Erhaltungssatzungsgebieten leben. Der Ausschuss für Stadtplanung und…Stiftungsmittel für Bildende und Angewandte Kunst
Die Stadt München reicht 2020 Mittel aus der Mathias-Pschorr- Stiftung zum Ankauf von Kunstwerken aus. Münchner Kunstschaffende aus den Bereichen der…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 19. September, 14 Uhr, führt ein…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 26. September 2020, 10 Uhr
Theresienwiese, Denkmal zur Erinnerung an die Opfer des Oktoberfest-AttentatsGedenkfeier der Landeshauptstadt München und der DGB Jugend München zum 40. Jahrestag des Oktoberfest-Attentats. Es sprechen Bundespräsident Frank-Walter…Donnerstag, 17. September 2020, 13 Uhr
Bellevue di Monaco, Müllerstraße 6Bürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy äußern sich gemeinsam mit Till Hofmann und Stephan Dünnwald von Bellevue di Monaco zur…Samstag, 19. September 2020, 12 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Zur Eröffnung der Ausstellung „Phantom Oktoberfest/Oktoberfest Phantom“ von Philip Gröning sprechen Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und…Sonntag, 20. September 2020, 14 Uhr
Platz vor dem Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4 und auf der Spielwiese an der Weitlstraße 155Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des Kinder- und Familienfests zum Weltkindertag Grußworte der Stadt München.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Partnerstädte-Tram in München
Rathaus Umschau 177 / 2020 (16.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 3.9.2019WinterAbo: Ökologische Mobilität für die Wintermonate attraktiv machen
Rathaus Umschau 177 / 2020 (16.09.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Richard Quaas, Sebastian Schall und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 26.2.2020Neue Sportflächen für das Max-Planck-Gymnasium
Rathaus Umschau 177 / 2020 (16.09.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Sven Wackermann (CSU-Fraktion) vom 3.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bildungs-und Teilhabepaket – Auf aktuelles Urteil reagieren: Bürokratie abbauen, Kosten senken und Leistungszugang verbessern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell (SPD/Volt – Frak- tion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Konsequenzen aus dem Katastrophen-Warntag!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Jens Luther und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Neubesetzung: Leitung des neuen Gesundheitsreferats nur nach Ausschreibung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Bericht zur Demonstration „Querdenken 089“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Anfrage zur Demonstration auf der Theresienwiese am 12.9.2020 – „Querdenken 089“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Zoos starten Zuchtprojekt zugunsten bedrohter Nutztierrassen (Tierpark Hellabrunn)