Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.10.2020 (Ausgabe 188)
Rathaus Umschau vom 01.10.2020 (Ausgabe 188)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert FC Bayern zum Gewinn des DFL-Supercups
- Ab Freitag: Neue Corona-Regeln
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
- Online-Vortrag: Solarthermie, Photovoltaik und Hybrid-Systeme
- Filmmuseum zeigt „Das Cabinet des Dr. Caligari“und Online-Programm
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert FC Bayern zum Gewinn des DFL-Supercups
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht den Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, und seine Mannschaft: „Zum…Ab Freitag: Neue Corona-Regeln
Viktualienmarkt(1.10.2020 − teilweise voraus) Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse hat gestern unter Leitung von Oberbürgermeister Dieter Reiter entschieden, die…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15
Max-Reinhardt-Weg 27Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 15 (Trudering-Riem) mit, dass die Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 20
Marsstraße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 20 (Hadern) mit, dass die Bürgerversammlung des 20. Stadtbezirkes am Donnerstag,…Online-Vortrag: Solarthermie, Photovoltaik und Hybrid-Systeme
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Dienstag, 6. Oktober, 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag „Solarthermie…Filmmuseum zeigt „Das Cabinet des Dr. Caligari“und Online-Programm
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 4. Oktober, 18 Uhr, führt das Münchner Filmmusseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Reihe „Film und Psychoanalyse“ fort, diesmal mit dem Schwerpunkt…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 2. Oktober 2020, 16 Uhr
Münchenhoch5-Studio/virtuellDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, überreicht im Rahmen des Gründerfestivals Bits & Pretzels den fünften „Munich Startup…Freitag, 2. Oktober 2020, 19 Uhr
Rathausgalerie KunsthalleZur Eröffnung der Ausstellung „Roots of Abstract“ spricht Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen − Rosa Liste) ein Grußwort in Vertretung des…Freitag, 2. Oktober 2020, 20 Uhr
Livestream unter www.lndd.deOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt gemeinsam mit Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und Landtagspräsidentin Ilse Aigner an der zentralen…Samstag, 3. Oktober 2020, 12 Uhr
20 Jahre Radfahrschule, TheresienwieseBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das Programm, mit dem der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) München das 20-jährige Jubiläum seiner…Montag, 5. Oktober 2020, 18 Uhr
Innenhof der Maxburg (im Freien), Lenbachplatz 7, Treffpunkt: Moses-BrunnenStadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk spricht bei der Vorstellung des Sep-Ruf-Pfads, dem neuen Booklet in der Reihe „Spaziergänge…Dienstag, 6. Oktober 2020, 12.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeIn einem Pressegespräch stellen Bürgermeisterin Kathrin Habenschaden, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt München, Nicole Lassal, und Uschi Sorg von der…Dienstag, 6. Oktober 2020, 16 Uhr
vor der Quartierszentrale am Maria- Nindl-Platz 6Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk lädt zu einem Presse-Spaziergang durch den Prinz Eugen Park ein, um Einblicke und Highlights der…Dienstag, 6. Oktober 2020, 19 Uhr
St. Markuskirche, Gabelsbergerstraße 6Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt im Rahmen des Münchner Klima-Herbstes an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Corona, Klima, Krise – wie…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr integrative Kitaplätze für München
Rathaus Umschau 188 / 2020 (01.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 25.2.2020Erlass und Übernahme der Elternentgelte für Kindertageseinrichtungen und Mittagsbetreuungen durch den Freistaat sicherstellen
Rathaus Umschau 188 / 2020 (01.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 3.4.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ausreichende Impfräume für den Neubau des Kälteschutzes vorsehen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Reformprozess abwarten – Personalbestand im Fachbereich Europa und Internationales erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Ein Hearing zur Münchner Nachhaltigkeitsstrategie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Judith Greif, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion)Lasten der Corona-Pandemie nicht auf dem Rücken der Münchnerinnen und Münchner abladen - Hilfspaket für Kommunen auch für 2021 und 2022
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp (SPD/Volt – Fraktion)Schanigärten
Antrag Stadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Kunst am Zaun beim Bauzaun am Elisabethmarkt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Klarheit über die Entwicklung von Covid-19 in München
Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Ist derzeit die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft E&Y von der Stadt bzw. einer ihrer Beteiligungsgesellschaften beauftragt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Mehr Platz: MVG erprobt Großraumbus CapaCity (MVG)
U3/U6: Neue Rolltreppen am Marienplatz (MVG)
Ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park ausgezeichnet GEWOFAG erstellt rund ein Drittel der Wohnungen (GEWOFAG)
Bundesumweltministerium ehrt Ökologische Mustersiedlung ()
Der Prinz-Eugen-Park mit einem GWG-Projekt in Holzbauweise beeindruckt durch Nachhaltigkeit und Anmutung (GWG München)
SchauburgLAB „Reisen Rasen Rappen #4“ Weitere Kurse ab 7. Oktober/17. Oktober/25. Oktober im Hasenbergl und in Neuperlach (Schauburg – Theater für junges Publikum)
Musikalische Märchenkonzerte für die Jüngsten Der Gasteig lädt Kinder von 4 bis 7 zur Einführung in die klassische Musik. Eintritt frei! (Gasteig München GmbH)