Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.10.2020 (Ausgabe 189)
Rathaus Umschau vom 02.10.2020 (Ausgabe 189)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- 12 positive Corona-Tests bei Schlachtbetrieb-Mitarbeitern
- Medaille „München leuchtet“ für Magdalena Hafner
- Sozialreferat: Bericht zu Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten
- Münchner Klimalehrpfad „MucTrail“ im Olympiapark errichtet
- Spielaktionen des FreizeitSports in Milbertshofen
- Online-Vortrag vom Bauzentrum München zum Thema Photovoltaik
- Münchner Radl-Ideen kommen auch in Krakau gut an
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
12 positive Corona-Tests bei Schlachtbetrieb-Mitarbeitern
(2.10.2020 −teilweise voraus) Bei zwei Corona-Reihentestungen bei der Münchner Rinderschlachtung am 28. und 30. September wurden insgesamt 12 Beschäftigte…Medaille „München leuchtet“ für Magdalena Hafner
RathausDas Vermitteln demokratischer, ökologischer und sozialer Werte an Kinder und Jugendliche ist eine bedeutende Aufgabe. Magdalena Hafner hat dies bereits früh…Sozialreferat: Bericht zu Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten
Das Jugendamt und die freien Träger und Verbände haben gemeinsame Positionen erarbeitet, wie angesichts der Erfahrungen des zurückliegenden Lockdowns die…Münchner Klimalehrpfad „MucTrail“ im Olympiapark errichtet
UniversitätDas Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) hat den digitalen Münchner Klimalehrpfad „Munich Urban Climate Trail“ („MucTrail“) gestartet, der als…Spielaktionen des FreizeitSports in Milbertshofen
MilbertshofenEin neues, tolles Angebot für alle Fans des städtischen FreizeitSports: In Kooperation mit dem Mobilen Bildungsmanagement bietet das Referat für Bildung und…Online-Vortrag vom Bauzentrum München zum Thema Photovoltaik
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) am Mittwoch, 7. Oktober, 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag…Münchner Radl-Ideen kommen auch in Krakau gut an
Die in München schon seit Jahren erfolgreichen Radl-Sicherheitschecks gibt es jetzt auch in Krakau – dank des EU-Projekts Civitas Handshake. Seit dem Jahr…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 6. Oktober 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Altes…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 3. Oktober 2020, 12 Uhr
20 Jahre Radfahrschule, TheresienwieseBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das Programm, mit dem der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) München das 20-jährige Jubiläum seiner…Montag, 5. Oktober 2020, 18 Uhr
Innenhof der Maxburg (im Freien), Lenbachplatz 7, Treffpunkt: Moses-BrunnenStadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk spricht bei der Vorstellung des Sep-Ruf-Pfads, dem neuen Booklet in der Reihe „Spaziergänge…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie kann die Landeshauptstadt die Situation insbesondere der Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer verbessern?
Rathaus Umschau 189 / 2020 (02.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Cetin Oraner (Die Linke) vom 26.2.2020Ist die Versorgung mit Lehrpersonal im Realschulbereich gesichert?
Rathaus Umschau 189 / 2020 (02.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 5.8.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bodycams für den Kommunalen Außendienst
Antrag Stadtrats-Mitglieder Fabian Ewald, Jens Luther und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Münchner U-und S-Bahnstationen oberirdisch beschriften
Antrag Stadträte Fabian Ewald, Jens Luther und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)