Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.10.2020 (Ausgabe 190)
Rathaus Umschau vom 05.10.2020 (Ausgabe 190)
Meldungen
Recycling im Bausektor – Filmclip zum EU-Projekt URGE
Ein neuer Filmclip zeigt, wie München für die Zukunft baut. Als Partnerin im EU-Projekt URGE: Circular Building Cities testet die Landeshauptstadt auf dem…PYLOT gewinnt „Munich Startup Award“ bei Bits & Pretzels
Das Münchner Start-up PYLOT hat den „Munich Startup Award“ gewonnen. Bereits zum fünften Mal stiftet „Munich Startup“, ein Projekt der MGH −…Bachauskehr Westlicher Stadtgrabenbach: Anliegerarbeiten anmelden
Bayerstraße 28Von Dienstag, 6. November, bis Freitag, 20. November, findet im Gewässersystem Westermühlbach – Glockenbach – Westlicher Stadtgrabenbach –…Baubeginn für das neue Krematorium im Ostfriedhof
OstfriedhofDer Münchner Ostfriedhof bekommt ein neues Krematorium. Der Stadtrat hat im Februar 2020 die Ausführungsgenehmigung für das Projekt erteilt, nachdem das…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 6. Oktober 2020, 12.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeIn einem Pressegespräch stellen Bürgermeisterin Kathrin Habenschaden, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt München, Nicole Lassal, und Uschi Sorg von der…Dienstag, 6. Oktober 2020, 16 Uhr
vor der Quartierszentrale am Maria- Nindl-Platz 6Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk lädt zu einem Presse-Spaziergang durch den Prinz Eugen Park ein, um Einblicke und Highlights der…Dienstag, 6. Oktober 2020, 19 Uhr
St. Markuskirche, Gabelsbergerstraße 6Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt im Rahmen des Münchner Klima-Herbstes an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Corona, Klima, Krise – wie…Donnerstag, 8. Oktober 2020, 11.30 Uhr
Innenhof Neubauprojekt Prinz-Eugen-Park, Jörg-Hube-Straße Ecke Eugen-Jochum-StraßeBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich des Richtfestes der GEWOFAG im Prinz-Eugen-Park die Grußworte der Landeshauptstadt. Auf dem Areal der…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 12. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle der Mittelschule an der Blumenauer Straße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Betriebshilfegesellschaft errichten
Rathaus Umschau 190 / 2020 (05.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 14.2.2020Münchens Kinderbetreuung fängt wieder an
Rathaus Umschau 190 / 2020 (05.10.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor und Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) vom 28.5.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verkehrswende zu Zeiten der IAA für die Münchnerinnen und Münchner erlebbar machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Müller, Andreas Schuster, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Hochseilgarten im Olympiapark
Antrag Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Fragen zum aktuellen Sachstand der eRechnung
Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)