Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.10.2020 (Ausgabe 200)
Rathaus Umschau vom 19.10.2020 (Ausgabe 200)
Meldungen
Verschärfte Coronaregeln
Angesichts stark steigender Corona-Infektionszahlen ist die vom Freistaat vorgegebene Verschärfung der Corona-Maßnahmen am 17. Oktober in Kraft getreten.…Bürgerversammlungen abgesagt
Auf Grund der Überschreitung des kritischen Corona-Inzidenzwertes von 50 wurden bis Ende Oktober alle Bürgerversammlungen abgesagt. Dies betrifft folgende…Online-Gesundheitswegweiser: Jetzt noch mitmachen!
Ein neuer Online-Gesundheitswegweiser soll künftig sowohl den Fachkräften aus dem Gesundheitsbereich als auch den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadtviertel…Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke Ernst-Penzoldt-Weg
Das Baureferat repariert die Fußgängerbrücke am Ernst-Penzoldt-Weg über den Schwabinger Bach. Dort wird der Holzbohlenbelag bis voraussichtlich 6. November…4. Papiertheater-Festival „alles papier“ im Bürgerpark Oberföhring
Von Donnerstag, 22., bis Sonntag, 25.Oktober, heißt es im Bürgerpark Oberföhring wieder: Vorhang auf für großes Theater im Kleinstformat. Initiiert vom…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 20. Oktober 2020, 19 Uhr
Gasteig, Black Box, Rosenheimer Straße 5Verleihung der Stipendien und der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise für Bildende Kunst und Musik mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion…Donnerstag, 22. Oktober 2020, 13:30 Uhr
Wertstoffinsel in der Pappenheimstraße 15Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM), Kristina Frank, und 2. Werkleiterin des AWM, Sabine Schulz-Hammerl,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Corona-Prävention; Gesichtsschutzschilder für Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher in München
Rathaus Umschau 200 / 2020 (19.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 29.5.2020Neue SB Filiale der Stadtsparkasse in Neuperlach Süd
Rathaus Umschau 200 / 2020 (19.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 24.7.2020Das KVR beim Wort nehmen – Versicherungsamt bleibt in Pasing
Rathaus Umschau 200 / 2020 (19.10.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW) vom 6.8.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pendlerinnen und Pendler mit Kombiticket zum Umstieg auf den MVV bewegen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andrea Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Den Messe-und Kongress-Standort München stärken!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Städtische Stadien und Bezirkssportanlagen für Christmetten an Weihnachten bereitstellen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges, Veronika Mirlach, Manuel Pretzl und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Präventiv gegen die „Covid-Influenza-Doppelwelle“ (München Klinik gGmbH)
Giovanna, Nookie und Nuna: Die neue Eisbären-Weibchen-Gruppe in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)