Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.11.2020 (Ausgabe 229)
Rathaus Umschau vom 27.11.2020 (Ausgabe 229)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- 25 Jahre Josef Schörghuber-Stiftung: Große Hilfe für die Kinder
- Online-Shopping beim „Christkindlmarkt mal anders“
- Zurück in den Beruf beim Aktionsforum Wiedereinstieg
- Müll vermeiden an Weihnachten: AWM startet neue Kampagne
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
25 Jahre Josef Schörghuber-Stiftung: Große Hilfe für die Kinder
Die vom städtischen Sozialreferat verwaltete Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem…Online-Shopping beim „Christkindlmarkt mal anders“
Statt auf dem Christkindlmarkt können die Münchnerinnen und Münchner in diesem Jahr ihre Weihnachtseinkäufe unter dem Motto „Christkindlmarkt mal…Zurück in den Beruf beim Aktionsforum Wiedereinstieg
Wie die Rückkehr in den Beruf nach einer Familienphase gelingen kann, zeigt das Projekt power_m beim Aktionsforum Wiedereinstieg am Mittwoch, 2. Dezember, von…Müll vermeiden an Weihnachten: AWM startet neue Kampagne
Gerade zur Weihnachtszeit fallen Verpackungsmüll, Geschenkpapier, unbrauchbare Geschenke und Essensreste in besonders großen Mengen an. Pünktlich zum ersten…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Mozartstraße 4Die 283. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr als Online-Veranstaltung statt.…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 1. Dezember 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Altes Rathaus, Marienplatz 15 im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss –…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 2. Dezember 2020, 16 Uhr
Ruffinihaus, Ladenzeile am RindermarktKommunalreferentin Kristina Frank und der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, stellen die kreativwirtschaftliche Nutzung eines Ladens im…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neubau des Erdgas-Großkraftwerkes GUD1 in Thalkirchen gutachterlich hinterfragen und im Stadtrat behandeln!
Rathaus Umschau 229 / 2020 (27.11.2020)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 9.6.2020Attraktivität des Ehrenamtes???
Rathaus Umschau 229 / 2020 (27.11.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion) vom 25.9.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München schließt sich dem Green City Accord an
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Do- minik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion)Verkehrswende für München: Tram-Ausbauoffensive
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Dr. Florian Roth, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrswende konsequent bürgernah gestalten I: City-Busse für die Münchner Altstadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrswende konsequent bürgernah gestalten II: Förderung von Shared Mobility durch Mobilitätsstationen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Verkehrswende konsequent bürgernah gestalten III: Park & Ride kundenfreundlicher ausrichten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Mit der Gründung eines „Azubi-Werks“ der Landeshauptstadt München die Wohn-, Ausbildungsund Lebenssituation von Auszubildenden verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Bezahlbaren Wohnraum schaffen: Seniorenwohnen der Zukunft planen und bauen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller (SPD/Volt-Fraktion) und Hannah Gerstenkorn, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Christian Smolka, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Studie zur Lebens-und Arbeitssituation der Künstlerinnen und Künstler in München beauftragen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt (CSU-Frak- tion)