Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.12.2020 (Ausgabe 247)
Rathaus Umschau vom 23.12.2020 (Ausgabe 247)
-
Meldungen
- Aktuelle Corona-Tests für Besuche in Pflegeeinrichtungen erforderlich
- Weihnachtsgrüße für an Heiligabend arbeitende Dienststellen
- Milieuschutz: Gericht bestätigt Vorkaufsrechtspraxis der Stadt
- Neue Brücke am Arnulfpark für Fuß- und Radverkehr frei
- Weitere feste Toiletten in städtischen Grünanlagen
- Digitaler Münchner Christkindlmarkt erfolgreich
- „Schule ohne Rassismus“: Für Toleranz und ein offenes Schulklima
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Aktuelle Corona-Tests für Besuche in Pflegeeinrichtungen erforderlich
(23.12.2020 – teilweise voraus) Aufgrund der Pandemieentwicklung in der Stadt München und dem zwischenzeitlichen Anstieg des Inzidenzwertes auf über 300…Weihnachtsgrüße für an Heiligabend arbeitende Dienststellen
HarlachingNach einer jahrelangen Tradition hätte Oberbürgermeister Dieter Reiter mit seiner Ehefrau an Heiligabend fünf Münchner Dienststellen besucht, die auch an…Milieuschutz: Gericht bestätigt Vorkaufsrechtspraxis der Stadt
(23.12.2020 – teilweise voraus) Das Verwaltungsgericht München hat die städtische Praxis bestätigt, mit der die Stadt München die…Neue Brücke am Arnulfpark für Fuß- und Radverkehr frei
HackerbrückeAb sofort kann die neue Fuß- und Radwegbrücke über die zentrale Bahnachse am Arnulfpark beim S-Bahn-Haltepunkt Donnersbergerbrücke genutzt werden.…Weitere feste Toiletten in städtischen Grünanlagen
HirschgartenDas Baureferat hat drei neue feste Toilettenanlagen im Hirschgarten, in den Frühlingsanlagen an der Isar und im Sendlinger Wald/Südpark realisiert. Sie sind…Digitaler Münchner Christkindlmarkt erfolgreich
RathausNach der Absage des Christkindlmarkts konnten Weihnachtseinkäufe in diesem Corona-Jahr auch im Internet getätigt werden. Zur Unterstützung der betroffenen…„Schule ohne Rassismus“: Für Toleranz und ein offenes Schulklima
Die Städtische Carl-Spitzweg-Realschule und die Städtische Berufsschule für Spedition und Touristik München haben offiziell den Titel „Schule ohne…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schulungsräume der Landeshauptstadt München für Organisationen öffnen
Rathaus Umschau 247 / 2020 (23.12.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 11.8.2020Corona-bedingte Freistellung und reduzierte Arbeitszeit in der Stadtverwaltung
Rathaus Umschau 247 / 2020 (23.12.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Judith Greif, Gudrun Lux, Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Christian Köning, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/ Volt-Fraktion) vom 20.8.2020Coronafreie Klassenzimmer durch Abzugshauben statt ständigen Stoßlüftens?
Rathaus Umschau 247 / 2020 (23.12.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Manuel Pretzl (CSU-Fraktion), Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/FW) und Gabriele Neff (FDP BAY-ERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 19.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nutzungsbedingungen im Kreativlabor: aktuelle Lage darstellen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anna Hanusch, Marion Lüttig, Clara Nitzsche, Bernd Schreyer, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Anbindung des Interims-Gasteig sicherstellen und Anwohnerparkplätze sichern
Antrag Stadtrat-Mitglieder Andreas Babor, Beatrix Burkhardt, Hans Hammer und Veronika Mirlach (CSU-Fraktion)Distanzunterricht – aber sicher?!
Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)Lebenswerte Stadtgestaltung: Lobby-und PR-Agentur Heller & Partner
Anfrage Stadträte Dirk Höpner und Hans-Peter Mehling (Fraktion ÖDP/ FW)