Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.04.2020 (Ausgabe 71)
Rathaus Umschau vom 15.04.2020 (Ausgabe 71)
Meldungen
OB Reiter besucht die Corona-Ermittlerteams des Gesundheitsamts
(15.4.2020 – teilweise voraus) Oberbürgermeister Dieter Reiter hat die Corona-Ermittlerteams des Referats für Gesundheit und Umwelt (RGU) besucht, in denen…Wohnungsmarktbarometer 2019
LehelDie Mieten und Kaufpreise für Wohnungen sind in München auch 2019 angestiegen, jedoch laut dem neuen Wohnungsmarktbarometer etwas moderater als im Vorjahr.…Reinigung von Plätzen und Grünanlagen
Straßen und Plätze, städtische Parks und Grünanlagen sowie die Isarufer werden auch in Zeiten der Pandemie regulär gereinigt. Die Mitarbeiter und…MVHS bietet kostenloses Online-Bildungsprogramm
Kultur und Bildung sind während der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zum „Heimspiel“ geworden. Die Münchner Volkshochschule liefert deshalb…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Campusmanager Freiham
Rathaus Umschau 71 / 2020 (15.04.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion) vom 30.1.2020Schließung der Hortgruppe „Infanterix“ in Aubing
Rathaus Umschau 71 / 2020 (15.04.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 10.2.2020Wann kommt das Regelwerk mit Nutzungsvereinbarung für Parklets?
Rathaus Umschau 71 / 2020 (15.04.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 9.3.2020Bürokratie statt Hilfe für Pflegebedürftige?
Rathaus Umschau 71 / 2020 (15.04.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 13.2.2020
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Jahresabschluss 2019 (SWM)
München Klinik betont angesichts Covid-19-Pandemie: Im Notfall nicht zögern: Menschen mit akuter und schwerer Symptomatik sind Notfallpatienten – und sind in den Notfallzentren richtig (München Klinik GmbH)
#Gemeinsam da durch. Die Stadtsparkasse München verdoppelt Spenden für Corona-Projekte auf gut-fuer-muenchen.de (Stadtsparkasse München)