Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.05.2020 (Ausgabe 84)
Meldungen
Kranzniederlegung am Grabmal der „Displaced Persons“
Anlässlich des 75. Jahrestages zum Ende des 2. Weltkriegs am 8. Mai legt die Landeshauptstadt München am Grabmal der „Displaced Persons“ (Grabanlage Nr.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 12. Mai 2020, 19.30 Uhr
Sporthalle, Adolf-Weber-Gymnasium, Kapschstraße 4 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen…Dienstag, 12. Mai 2020, 19.30 Uhr
Gemeindesaal der Auferstehungskirche, Zugang über die Kirche, Gollierstraße 55 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 12. Mai 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums, Elektrastraße 61 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen…Dienstag, 12. Mai 2020, 19.30 Uhr
Sitzungssaal, Altes Rathaus, Marienplatz 15 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 12. Mai 2020, 19 Uhr
Turnhalle der Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58 (nicht rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 12. Mai 2020, 19 Uhr
Eingang Aula Grundschule an der Manzoschule, Manzostraße 79 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 12. Mai 2020, 19 Uhr
Mehrzweckhalle an der Georg-Zech-Allee 15 bis 17 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Dienstag, 12. Mai 2020, 19.30 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (nicht rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
E-Scooter: Offensive für mehr Rücksichtnahme und Verkehrssicherheit
Rathaus Umschau 84 / 2020 (05.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Cumali Naz, Marian Offman, Jens Röver, Klaus Peter Rupp, Helmut Schmid und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 5.9.2019Ein Zeichen gegen Gewalt an unseren Sicherheitskräften: Keine Konzerte von gewaltverherrlichenden Bands im Olympiapark!
Rathaus Umschau 84 / 2020 (05.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 11.12.2019Artenvielfalt auch in München I Ein Jahr Volksbegehren Rettet die Bienen! – Wurden zusätzliche Biodiversitäts- und Wildlebensraumberater eingestellt?
Rathaus Umschau 84 / 2020 (05.05.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 11.2.2020Wie viel „Bio“ kommt in München auf die Teller?
Rathaus Umschau 84 / 2020 (05.05.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 17.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
COVID-19-Krise – Wie viele Beatmungsplätze hat München?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)COVID 19 – Entwicklung bei den Testverfahren
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Stärkung von Gastronomie und Handel nach Corona
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Grundsteuer als Mietersteuer jetzt senken – Mieter und Wirtschaft entlasten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)